Petra Jotz Heilpraktikerin für das Gebiet Psychotherapie

Psychologischer Berater
Heilpraktikerin Psychotherapie | Petra Jotz | Röthenbach An Der Pegnitz Wenn der erste Schritt zu schwer erscheint, dann lass Dir helfen. Gemeinsam verändern wir Hindernisse in Entwicklungsstufen....nimm Dir Zeit für wertvolle Gespräche ...www.petrajot...

Adresse: Laufer Weg 6, 90552 Röthenbach an der Pegnitz – barrierefrei


Email: info@petrajotz.de

Webseite: https://www.petrajotz.de

Telefon: +49 1573 2538315

Sprachen:   

Behandlungsschwerpunkte

Burnout und Erschöpfung, Depressionen und depressive Beschwerden, Ängste und Angststörungen

 

Verfahren

 

 

Informationen über Petra Jotz

Petra Jotz ist eine erfahrene Heilpraktikerin für Psychotherapie, die sich auf die individuelle Betreuung und Unterstützung ihrer Klienten spezialisiert hat. Mit einer umfangreichen Ausbildung und einem breiten Spektrum an Methoden bietet sie maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene psychische und emotionale Herausforderungen.

Zitate von Petra Jotz

  • „So verschieden wie die Menschen sind, so verschieden sind auch ihre Themen.“
  • „Hindernisse und Blockaden beeindrucken jeden anders.“
  • „Wie wir Zugang zu einer Lösung und dadurch zur Veränderung der Situation bekommen, ist individuell.“
  • „Mit meinem Repertoire unterstütze ich Dich gerne bei der Suche nach dem Schlüssel zu Deiner Tür.“

Leistungen von Petra Jotz

  • Coaching
  • Psychotherapie
  • Gruppentherapie
  • Familientherapie
  • Paartherapie
  • Lebensberatung
  • Reiki
  • EMDR
  • ZRM®
  • Atembewusstsein

Coaching

Petra Jotz bietet individuelles Coaching an, um ihre Klienten in verschiedenen Lebensbereichen zu unterstützen. Dies kann berufliche Herausforderungen, persönliche Entwicklung oder die Bewältigung von Lebenskrisen umfassen. Ihr Ansatz ist es, gemeinsam mit den Klienten Lösungen zu erarbeiten und sie auf ihrem Weg zu begleiten.

Psychotherapie

In der Psychotherapie arbeitet Petra Jotz mit verschiedenen Methoden, um tiefergehende psychische Probleme anzugehen. Sie legt großen Wert auf eine individuelle Herangehensweise, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Themen ihrer Klienten abgestimmt ist.

Gruppentherapie

Gruppentherapie ermöglicht es den Teilnehmern, in einem sicheren und unterstützenden Umfeld ihre Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen. Petra Jotz leitet diese Sitzungen mit viel Empathie und Fachwissen.

Familientherapie

Familientherapie zielt darauf ab, die Dynamik innerhalb der Familie zu verbessern und Konflikte zu lösen. Petra Jotz arbeitet mit Familienmitgliedern zusammen, um gemeinsame Ziele zu definieren und effektive Kommunikationsstrategien zu entwickeln.

Paartherapie

In der Paartherapie unterstützt Petra Jotz Paare dabei, ihre Beziehung zu stärken, Missverständnisse zu klären und gemeinsam Lösungen für bestehende Probleme zu finden.

Lebensberatung

Lebensberatung bietet Unterstützung bei allgemeinen Lebensfragen und -problemen. Petra Jotz hilft ihren Klienten, Klarheit zu gewinnen und positive Veränderungen in ihrem Leben zu bewirken.

Reiki

Reiki ist eine energetische Heilungsmethode, die ohne Worte auskommt. Petra Jotz nutzt Reiki, um Blockaden zu lösen und das Wohlbefinden ihrer Klienten zu fördern.

EMDR

EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine Therapieform, die über Augenbewegungen, taktile Erfahrungen oder akustische Reize arbeitet. Petra Jotz ist zertifizierte EMDR-Therapeutin und setzt diese Methode erfolgreich bei verschiedenen Themen ein.

ZRM®

Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) ist ein Selbstmanagement-Training, das darauf abzielt, persönliche Ressourcen zu aktivieren und zu nutzen. Petra Jotz integriert ZRM® in ihre Arbeit, um ihren Klienten zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.

Atembewusstsein

Die Atmung spielt eine zentrale Rolle in der Therapie von Petra Jotz. Durch Atembewusstsein können Klienten ihre Lebensenergie steigern und Stress abbauen. Petra Jotz hilft ihnen, ihre Atmung bewusst wahrzunehmen und zu kontrollieren.

Zielgruppe

  • Menschen mit Ängsten und Panikattacken
  • Personen mit leichten depressiven Störungen
  • Menschen, die ihre innere Mitte finden möchten
  • Personen, die ihre Unsicherheit in Stärke umwandeln möchten
  • Menschen mit Blockaden und hinderlichen Glaubenssätzen
  • Personen, die ihr mentales Immunsystem stärken möchten
  • Menschen, die Unterstützung bei der Persönlichkeitsentwicklung suchen
  • Personen mit Burnout oder Tinnitus

Angewandte Therapieformen

  • Verhaltenstherapie
  • Positive Psychologie
  • Resilienztraining
  • Entspannungsübungen
  • Achtsamkeit
  • Medikation
  • Yoga

Verhaltenstherapie

Verhaltenstherapie zielt darauf ab, dysfunktionale Verhaltensweisen zu erkennen und zu verändern. Petra Jotz nutzt diese Methode, um ihren Klienten zu helfen, neue, gesündere Verhaltensmuster zu entwickeln.

Positive Psychologie

Die Positive Psychologie konzentriert sich auf die Stärken und positiven Aspekte des Lebens. Petra Jotz integriert diese Ansätze in ihre Arbeit, um das Wohlbefinden und die Lebenszufriedenheit ihrer Klienten zu steigern.

Resilienztraining

Resilienztraining hilft dabei, die psychische Widerstandsfähigkeit zu stärken. Petra Jotz unterstützt ihre Klienten dabei, besser mit Stress und Herausforderungen umzugehen.

Entspannungsübungen

Entspannungsübungen sind ein wichtiger Bestandteil der Therapie bei Petra Jotz. Sie helfen, den Körper und Geist zu beruhigen und Stress abzubauen.

Achtsamkeit

Achtsamkeitstraining fördert die bewusste Wahrnehmung des gegenwärtigen Moments. Petra Jotz lehrt ihre Klienten, wie sie Achtsamkeit in ihren Alltag integrieren können, um mehr Ruhe und Gelassenheit zu finden.

Medikation

In bestimmten Fällen kann auch die Medikation eine Rolle spielen. Petra Jotz berät ihre Klienten umfassend und arbeitet bei Bedarf mit Ärzten zusammen, um die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten.

Yoga

Yoga ist eine ganzheitliche Methode, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Petra Jotz nutzt Yoga-Übungen, um das Wohlbefinden ihrer Klienten zu fördern und ihnen zu helfen, ihre innere Balance zu finden.

Ablauf der Therapie

Der Therapieablauf bei Petra Jotz beginnt mit einem ausführlichen Erstgespräch, in dem die individuellen Themen und Ziele besprochen werden. Darauf aufbauend wird ein maßgeschneiderter Therapieplan erstellt. Die Sitzungen finden in regelmäßigen Abständen statt und dauern in der Regel 90 Minuten. Petra Jotz legt großen Wert auf eine vertrauensvolle und offene Kommunikation, um ihren Klienten bestmöglich zu unterstützen.

Besonderheiten von Petra Jotz

Petra Jotz zeichnet sich durch ihre ganzheitliche und individuelle Herangehensweise aus. Sie kombiniert verschiedene Methoden und Techniken, um ihren Klienten eine umfassende Unterstützung zu bieten. Ihre Fähigkeit, sich in die individuellen Bedürfnisse und Themen ihrer Klienten einzufühlen, macht sie zu einer einzigartigen Therapeutin.

Fazit und Einordnung

Petra Jotz bietet ein breites Spektrum an therapeutischen und beratenden Leistungen an, die individuell auf die Bedürfnisse ihrer Klienten abgestimmt sind. Mit ihrer umfangreichen Ausbildung und ihrem tiefen Verständnis für menschliche Themen und Herausforderungen ist sie eine kompetente und einfühlsame Begleiterin auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden und persönlicher Entwicklung.