Entwurf

Brahmi ist ein beliebtes ayurvedisches Heilkraut. Es hat beruhigende, aber auch leistungssteigernde Eigenschaften auf Psyche und Geist.

Die Pflanze Brahmi (mit lateinischem Namen bacapo monieri), zu deutsch das Kleine Fettblatt, hat eine außerordentliche Wirkung auf unsere Psyche. Wenn du unter Unruhe, Nervosität oder Ängsten leidest, könnte dir die beruhigende Wirkung der ayurvedischen Heilpflanze zugute kommen. Auch falls du unter Konzentrationsschwierigkeiten leiden solltest, kann die Brahmi-Pflanze eine Hilfe sein.

In diesem Artikel erfährst du

  • alle Vorteile dieses Superfoods aus Indien,
  • worauf du bei der Einnahme von Brahmi achten solltest,
  • welche Nebenwirkungen möglich sind
  • und bei welchen Medikamenten es zu Wechselwirkungen kommen könnte.

Kurzer Überblick: für wen kommt das Superfood Brahmi in Frage?

Wenn du dich in letzter Zeit zu frustriert fühlst, versuchen dein Körper und dein Geist dir vielleicht zu sagen, dass du eine Pause brauchst. Leider sind die Dinge im echten Leben nicht so einfach, dass du einfach den Pauseknopf drücken könntest. Aber wer sagt denn, dass nur ein "Pause"-Knopf die Lösung ist?

Es hat sich herausgestellt, dass die Ayurveda bzw. die ayurvedische Heilkunst eine der effektivsten Methoden ist, um den Geist zu beruhigen und eine klare Sicht auf die alltäglichen Dinge zu bekommen. Und wenn wir schon dabei sind, dann ist das Kraut, das dir helfen kann, möglicherweise Brahmi.

Es lässt sich nicht leugnen, dass Brahmi auch in körperlicher Hinsicht sehr wirkungsvoll ist, aber wenn es um deine geistige Gesundheit geht, gilt Brahmi als ultimative Mittel in der ayurvedischen Medizin. Brahmi kann insbesondere Stress lindern und Ängsten lösen, die dich plagen, aber auch deine Konzentrationsfähigkeit steigern.

Laut einer Studie, die in der Fachzeitschrift Frontiers in Pharmacology veröffentlicht wurde, hat die therapeutische Wirkung von Brahmi die Fähigkeit, die Zellen in deinem Gehirn zu verjüngen, was deine geistige Gesundheit nicht nur heute, sondern auch im Alter stärkt.

In der oben erwähnten Studie wird festgestellt, dass die in der Pflanze enthaltenen Substanzen die Nervenübertragung im Gehirn verbessern. Das scheint auch unserer geistigen Leistungsfähigkeit gut zu tun. Brahmi wird deshalb auch als Gedächtnispflanze bezeichnet. Um es kurz zu machen: Eine bessere Übertragung zwischen den Nerven bedeutet bessere kognitive Fähigkeiten und auch ein gesteigertes geistiges Wohlbefinden.

LesetippAyurveda bei Ängsten und Depressionen

Die Heilpflanze Brahmi (Bacopa monnieri) und ihre Vorteile für die psychische Gesundheit

Die Blätter der Brahmi-Pflanzen werden auf der ganzen Welt verwendet, um Extrakte daraus herzustellen - für die unterschiedlichsten Anwendungen. Doch ganz besonders gut wirkt Brahmi auf unsere Psyche.

Hier sind die fünf Gründe, warum du Brahmi für eine bessere psychische Gesundheit einsetzen solltest:

1. Brahmi baut Stress und Ängste ab

Stress und Ängste sind im modernen Leben fast allgegenwärtig. Manchmal wissen wir nicht einmal, dass wir mit ihnen in einem Ausmaß zu tun haben, das unsere geistige Gesundheit beeinträchtigt. Von Stimmungsschwankungen bis hin zu Streitereien - diese beiden machen uns das Leben zur Hölle. Aber zum Glück kann der Konsum von Brahmi helfen.

Die oben genannte Forschung hat festgestellt, dass dieses Kraut antidepressive und angstlösende Eigenschaften hat.

2. Es kann Alzheimer bei älteren Menschen verhindern

Wusstest du, dass Alzheimer eine Krankheit ist, für die es kein Medikament und keine Behandlung gibt? Traurigerweise ist es eine häufige Erkrankung, die ältere Menschen betrifft. Die Betroffenen verlieren das Gedächtnis und leiden unter Depressionen, Halluzinationen und unter geistigem Verfall.

Die Situation wird so schlimm, dass der Patient seine eigenen Familienmitglieder vergessen kann. Deshalb sollten deine Eltern jeden Tag Brahmi zu sich nehmen, um das Risiko von Gedächtnisproblemen zu verringern. Eine Studie, die im Journal of Evidence-based Complementary and Alternative Medicine veröffentlicht wurde, besagt, dass ein Brahmi-Extrakt die Kraft haben könnte, das zu tun.

3. Verbessert Gedächtnis und Aufmerksamkeitsspanne

Wenn du Probleme hast, dir Dinge zu merken und im Auge zu behalten, solltest du Brahmi in deinen täglichen Speiseplan aufnehmen, denn diese Studie besagt, dass es dir helfen kann, deine Gedächtniszellen und damit deine Konzentration zu stärken.

4. Hilft bei Epilepsie

Epilepsie ist eine weitere Störung, die mit Fehlfunktionen des Gehirns zusammenhängt. Schlaganfälle und Krampfanfälle werden häufig bei Menschen beobachtet, die an dieser Krankheit leiden. Das Problem ist, dass es verschiedene Aktivitäten gibt, die jederzeit einen Anfall auslösen können. Wenn er schwerwiegend ist, kann er auch tödlich sein.

Laut der Studie, die in der Zeitschrift Frontiers in Pharmacology veröffentlicht wurde, ist eine der wichtigsten pharmakologischen Wirkungen von Brahmi die Anfallstherapie. Im Grunde genommen lindert Brahmi die Nervenfunktion und reduziert Krämpfe sowie Entzündungen bei Epilepsiepatienten.

5. Brahmi beruhigt deinen Geist

Dieselbe Forschung hat auch auf die Fähigkeit von Brahmi hingewiesen, deine Nerven ruhig und gelassen zu halten. Brahmi trägt dazu bei, dass deine Lungen und dein Gehirn mit mehr Sauerstoff versorgt werden und die Herzfrequenz durch die Versorgung mit hochwertigem, sauerstoffreichem Blut niedriger bleibt. Das hilft dir, in angespannten Situationen weniger nervös zu sein.

Dieses bescheidene Kraut kann dich geistig gesund halten. Bevor du dieses magische Kraut in deinen Speiseplan aufnimmst, solltest du jedoch bedenken, dass du für die Dosierung ärztliche Hilfe benötigst. Konsultiere also einen Arzt und beginne mit der Dosis, die zu dir passt!

Lesetipp: Wirkung von Bacopa monnieri auf die Psyche

Nebenwirkungen von Brahmi

Obwohl Bacopa monnieri als sicher gilt, kann es bei manchen Menschen Nebenwirkungen verursachen.

So kann es zum Beispiel Verdauungsbeschwerden wie Übelkeit, Magenkrämpfe und Durchfall verursachen (36).

Außerdem wird Bacopa monnieri nicht für schwangere Frauen empfohlen, da keine Studien die Sicherheit der Einnahme während der Schwangerschaft untersucht haben (37).

Und schließlich kann es zu Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten kommen, z. B. mit Amitriptylin, einem Medikament zur Schmerzlinderung (38).

Wenn du irgendwelche Medikamente einnimmst, sprich mit deinem Arzt und deiner Ärztin, bevor du Bacopa monnieri einnimmst.

Zusammenfassung: Bacopa monnieri gilt im Allgemeinen in der Anwendung als sicher. Bei einigen Menschen kann es alledings zu Magen-Darm-Problemen wie Übelkeit, Magenkrämpfe und Durchfall kommen. Schwangere Frauen sollten sicherheitshalber von diesem Heilkraut Abstand nehmen. Menschen, die bereits Medikamente einnehmen, sollten mit ihrem Arzt abklären, ob es zu Wechselwirkungen kommen könnte.

Weitere Vorteile einer Einnahme von Brahmi

1. Enthält starke Antioxidantien

Antioxidantien sind Stoffe, die zum Schutz vor Zellschäden durch potenziell schädliche Moleküle, die sogenannten freien Radikale, beitragen.

Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass durch freie Radikale verursachte Schäden mit vielen chronischen Krankheiten wie Herzkrankheiten, Diabetes und bestimmten Krebsarten in Verbindung gebracht werden (3).

Die Fettblätter der bacopa monnieri enthält leistungsstarke Verbindungen, die antioxidative Wirkungen haben können (4).

So neutralisieren die Bacoside, die wichtigsten Wirkstoffe in Bacopa monnieri, nachweislich freie Radikale und verhindern, dass Fettmoleküle mit freien Radikalen reagieren (5).

Wenn Fettmoleküle mit freien Radikalen reagieren, durchlaufen sie einen Prozess namens Lipidperoxidation. Die Lipidperoxidation wird mit verschiedenen Krankheiten in Verbindung gebracht, z. B. Alzheimer, Parkinson und anderen neurodegenerativen Erkrankungen (6, 7).

Bacopa monnieri kann helfen, die durch diesen Prozess verursachten Schäden zu verhindern.

Eine Studie, in der Ratten, die an Demenz litten, mit Bacopa monnieri behandelt wurden, konnte zeigen, dass die Schäden durch freie Radikale reduziert und die Anzeichen von Gedächtnisstörungen bessern konnte (8).

2. Kann Entzündungen reduzieren

Entzündungen sind die natürliche Reaktion deines Körpers, um zu heilen und Krankheiten zu bekämpfen.

Chronische unterschwellige Entzündungen, sogenannte silent inflammations, werden mit vielen chronischen Krankheiten wie beispielsweise Krebs, Diabetes sowie Herz- und Nierenerkrankungen in Verbindung gebracht (9).

In Laborstudien schien Bacopa monnieri die Freisetzung von entzündungsfördernden Zytokinen zu unterdrücken. Zytokine sind Substanzen, die eine entzündliche Immunreaktion vermitteln (10, 11).

In Labor- und Tierversuchen konnte Brahmi sogar Enzyme wie Cyclooxygenasen, Caspasen und Lipoxygenasen hemmen. Alles Substanzen, die eine Schlüsselrolle bei Entzündungen und Schmerzen spielen (10, 11, 12).

In weiteren Tierversuchen konnte die entzündungshemmende Wirkung von Brahmi nachgewiesen werden. Diese waren sogar mit Diclofenac und Indomethacin vergleichbar waren, beides zwei nicht-steroidalen Antirheumatika, die sehr häufig zur Therapie von Entzündungen eingesetzt werden (12, 13).

Dennoch muss man sagen, dass noch weitere Untersuchungen erforderlich sind, bevor man mit Sicherheit sagen kann, ob Bacopa monnieri Entzündungen beim Menschen signifikant lindern kann.

Zusammenfassung: Sowohl Labor- als auch Tierstudien kamen zu ähnlichen Ergebnissen. Sie konnten vor allem zeigen, dass Bacopa monnieri möglicherweise starke entzündungshemmende Eigenschaften hat, indem es entzündungsfördernde Enzyme und Zytokine hemmt.

3. Kann helfen, ADHS-Symptome zu reduzieren

Das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die unter anderem durch Symptome wie Hyperaktivität, Impulsivität und Unaufmerksamkeit gekennzeichnet ist (17).

Interessanterweise hat die Forschung gezeigt, dass Bacopa monnieri dabei helfen kann, ADHS-Symptome zu reduzieren. Erfahrungen von vielen Anwendern bestätigen diese Beobachtung.

Eine Studie untersuchte 31 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahre, die unter ADHS litten. Sie bekamen täglich 225 mg Bacopa monnieri-Extrakt. Man stellte hierbei fest, dass im Zeitraum von sechs Monaten sich die Symptome der Kinder deutlich besserten. Unruhe, mangelnde Selbstkontrolle sowie Unaufmerksamkeit und Impulsivität besserten sich deutlich (18).

In einer weiteren Studie an 120 Kindern, bei denen ADHS diagnostiziert wurde, erkannte man ebenfalls, dass die Einnahme einer Kräutermischung, die 125 mg Bacopa monnieri enthielt, die Aufmerksamkeit, die Wahrnehmung und die Impulskontrolle im Vergleich zur Placebogruppe signifikant verbessern konnte (19).

Diese Ergebnisse sind recht vielversprechend. Dennoch sollten noch weitere groß angelegte Studien durchgeführt werden. Erst dann kann man sagen, ob Brahvi als wirksame Behandlung empfohlen werden kann.

Zusammenfassung: Bacopa monnieri kann ADHS-Symptome wie Unruhe und mangelnde Selbstbeherrschung lindern. Um ein abschließendes Urteil zur Wirksamkeit zu fällen, wären aber noch weitere Studien notwendig.

Das Fazit

Bacopa monnieri ist ein uraltes ayurvedisches Heilkraut für viele Beschwerden.

Studien an Menschen haben gezeigt, dass es die Gehirnfunktion ankurbeln, ADHS-Symptome behandeln und Stress und Ängste abbauen kann. Außerdem haben Reagenzglas- und Tierversuche ergeben, dass sie krebshemmende Eigenschaften besitzt und Entzündungen und Blutdruck senkt.

Das gesundheitliche Potential von Brahmi (Bacopa monnieri) ist sehr vielversprechend. Es muss aber noch weiter geforscht werden, um die Wirksamkeit beim Menschen in den jeweiligen Indikationen zu verstehen.

Quellen

  1. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18611150
  2. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15898709
  3. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19149749

  4. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4564646/
  5. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23044265
  6. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12208348
  7. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22700087/
  8. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23044824
  9. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27473605
  10. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24452710
  11. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18534796
  12. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/7814042
  13. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21655763/
  14. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11498727
  15. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23320031
  16. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16417850
  17. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24682000
  18. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20228219
  19. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12957224
  20. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23788517
  21. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23195757
  22. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12093601/
  23. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27815926
  24. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18541735
  25. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21762768/
  26. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17170603
  27. https://pdfs.semanticscholar.org/912b/d2733fd3a4f55e21bae4eb9c363ba540d1fb.pdf
  28. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28663722
  29. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26681894
  30. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30037060
  31. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15266960
  32. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22467255
  33. https://pdfs.semanticscholar.org/b744/247d33dc2ea6870b8bad1f71db7fca057e36.pdf
  34. https://pdfs.semanticscholar.org/4194/1c0eacada7885284715abb94d4450eabdfa5.pdf
  35. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20590480
  36. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28588366
  37. https://www.scielo.br/scielo.php?script=sci_arttext&pid=S1984-82502017000400610
  38. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22747190

Schnelle Hilfe?


Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 - 111 0 111 oder 0800 - 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar. Weitere Hilfsangebote findest du hier:

https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/


Meine Produktempfehlungen

01

CBD-Öl
Swiss FX 10%

02

tDCS-Therapie
Flow Neuroscience

03

Pflanzlicher Stimmungsaufheller
Happy von everydays.de

Meine Geschichte

Du möchtest erfahren, was mir am besten geholfen hat?

Dann lies hier meine Geschichte...

>