Entscheidend für Wechselwirkungen zwischen CBD Öl und Antidepressiva sind Rezeptoren für Botenstoffe und Enzyme der Cytochrom-Familie. Das Bewusstsein für Depressionen wächst ständig – und damit der Konsum von Antidepressiva. Früher mussten sich deprimierte und psychisch angeschlagene Zeitgenossen häufig anhören, sie sollten sich doch ‚am Riemen reißen’. Glücklicherweise sind diese Zeiten vorbei. Heute können wir psychische Störungen mit […]
WeiterlesenCBD boomt – und ein Ende ist nicht in Sicht. Der gemeine Nutzhanf hat im Markt der Nahrungsergänzungsmittel wie eine Bombe eingeschlagen. Das kommt nicht von ungefähr. CBD Öl Erfahrungen bei Angst und Depression zeigen, dass Cannabis die Stimmung zuverlässig verbessern kann – heute wichtiger denn je, auch bei Menschen, die nicht an einer Angststörung leiden. Außerdem […]
WeiterlesenShare0 Pin0 Share +10 Tweet0 Emetophobie gehört zu den psychischen Krankheiten, die Betroffene häufig schamhaft verschweigen. Zu irreal und unvernünftig erscheint die Angst vorm Erbrechen. Dennoch macht die – manchmal scherzhaft genannte – Kotzphobie das Leben für Kranke zur Hölle. Die Diagnose ist schwierig, weil Emetophobie wie Magersucht wirken kann. Informiere Dich hier umfassend über […]
WeiterlesenShare0 Pin0 Share +10 Tweet0 Wir alle kennen die Nervosität, wenn ein Test ansteht. Bei Menschen mit schwerer Prüfungsangst kann sich die normale Nervosität jedoch bis zu Panikattacken und Blackout steigern. Wann wird Prüfungsangst zur Krankheit? Und was hilft, um Prüfungsangst zu überwinden? Hier erfährst Du alles, was Du über dieses Thema wissen musst. Über […]
WeiterlesenDu wachst plötzlich mit Herzrasen nachts auf. Atemnot stellt sich ein. Du fühlst Dich, als würdest Du ersticken. Angst beherrscht Deine Gedanken: Hast Du einen Herzinfarkt oder einen Asthmaanfall? Angststörungen machen sich häufig in Panikattacken nachts bemerkbar. Informiere Dich hier über Angstzustände nachts und wie Du sie überwinden kannst. Share0 Pin0 Share +10 Tweet0 Über michHallo,mein Name […]
WeiterlesenShare0 Pin0 Share +10 Tweet0 Menschen sind soziale Wesen. Ohne Kontakte zu unseren Mitmenschen vereinsamen wir. Doch für manche Menschen ist das Miteinander qualvoll. Sie fühlen sich durch soziale Begegnungen so gestresst, dass sie häufig sogar mit Panikattacken reagieren. Soziale Phobien gehören zu den Angststörungen, die oft bereits im Kindesalter beginnen. Informiere Dich hier über […]
WeiterlesenShare0 Pin0 Share +10 Tweet0 Bereits der Gedanke an einen Fahrstuhl oder an ein Flugzeug bringt Dein Herz zum Klopfen und treibt Dir Schweißperlen auf die Stirn? Damit bist Du nicht allein. Experten schätzen, dass in Deutschland rund 1,5 Millionen Menschen an Klaustrophobie leiden. Umgangssprachlich nennen wir diese Angststörung Platzangst, obwohl der Fachbegriff Raumangst heißt. Was bedeutet Klaustrophobie […]
WeiterlesenShare0 Pin0 Share +10 Tweet0 Generalisierte Angststörung: dieser Begriff bezeichnet psychische Angstzustände, die außer Kontrolle geraten sind. Das Leben der Patienten dreht sich um eine Spirale von Sorgen und Ängsten, die das Leben zur Qual machen. Der Hausarzt verschreibt dafür häufig nur Medizin. Medikamente bei Angststörung kurieren jedoch nur die Symptome, nicht die Ursachen. Woher kommen […]
WeiterlesenShare0 Pin0 Share +10 Tweet0 Agoraphobie kann Betroffenen das Leben zur Hölle machen. Ich weiß, wovon ich spreche, denn auch ich war betroffen. Alle scheinbar ausweglosen Situationen sind der Anlass für Angstzustände – das kann der Supermarkt um die Ecke sein, eine Fahrt mit dem Auto oder ein Besuch im Kino. Diese psychische Krankheit macht sich […]
Weiterlesen