0 shares Share0 Pin0 Tweet0 Beim Absetzen von Mirtazapin kann es zu starken Entzugserscheinungen kommen – so wie beim Absetzen von anderen Antidepressiv. Das passiert meistens dann, wenn man die Dosis zu schnell und in zu großen Schritten reduziert. Durch ein langsames Ausschleichen – kleine Dosisreduktionen über einen längeren Zeitraum – gelingt es meistens, die Nebenwirkungen […]
Weiterlesen0 shares Share0 Pin0 Tweet0 Du möchtest Deine Antidepressiva absetzen, bist Dir aber unsicher, wie Du am besten vorgehst? Dann ist mein Artikel genau der richtige für Dich. Das Absetzen von Antidepressiva ist nicht einfach, aber mit der richtigen Strategie durchaus machbar. Ich habe selbst mehrmals meine Antidepressiva (Citalopram, Escitalopram und Mirtazapin) abgesetzt und dabei meine Erfahrungen […]
WeiterlesenPsychomotorische Erregungszustände jeglicher Art sind eines der Kennzeichen einer agitierten Depression 0 shares Share0 Pin0 Tweet0 Bei der Agitierten Depression stehen die Symptome der Agitation (auch Agitiertheit genannt) im Vordergrund. Hierzu zählen Symptome wie Unruhe und Bewegungsdrang. Menschen, die unter einer agitierten Depression leiden, fühlen sich in der Regel nicht antriebslos oder niedergeschlagen, wie man es […]
Weiterlesen21 Tipps gegen Depressionen – ich hoffe, Du kannst einige Tipps umsetzen und wünsche Dir, dass sie Dir helfen, Deine Depression zu überwinden. 0 shares Share0 Pin0 Tweet0 Über michHallo,mein Name ist Andreas und ich bin 38 Jahre alt. Ich litt jahrelang unter einer Angststörung mit Panikattacken, Depressionen und Zwangsverhalten. Auf meinem Blog berichte ich über meine […]
WeiterlesenDie erste Arbeitsunfähigkeitbescheinigung mit der Diagnose “Depression” ist schon ein komisches Gefühl. Und löst oftmals auch Ängste und Sorgen aus, wie es mit der ganzen Krankschreiberei im Detail weitergeht. 0 shares Share0 Pin0 Tweet0 Die Erschöpfungsdepression wirft relativ schnell einige simple Fragen auf: „Bin ich depressiv, weil ich erschöpft bin – oder bin ich erschöpft, weil […]
WeiterlesenDie erste Arbeitsunfähigkeitbescheinigung mit der Diagnose “Depression” ist schon ein komisches Gefühl. Und löst oftmals auch Ängste und Sorgen aus, wie es mit der ganzen Krankschreiberei im Detail weitergeht. 0 shares Share0 Pin0 Tweet0 Ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, als ich dachte: “Ich kann nicht mehr”. Und mich dann das erste Mal […]
WeiterlesenShare0 Pin0 Share +10 Tweet0 Da hat man sie jetzt seine Diagnose: „F32.9 G“ nach ICD 10. „Schön“ einkategorisiert wie das unsere Mediziner so gerne machen. Und dann am besten nach Leitlinie (quasi Schema „F“) behandeln. In meinem Artikel erfährst Du,was die Diagnose – für die Mediziner – bedeutetwas die Diagnose für DICH bedeutetund vor allem […]
WeiterlesenEntscheidend für Wechselwirkungen zwischen CBD Öl und Antidepressiva sind Rezeptoren für Botenstoffe und Enzyme der Cytochrom-Familie. Das Bewusstsein für Depressionen wächst ständig – und damit der Konsum von Antidepressiva. Früher mussten sich deprimierte und psychisch angeschlagene Zeitgenossen häufig anhören, sie sollten sich doch ‚am Riemen reißen’. Glücklicherweise sind diese Zeiten vorbei. Heute können wir psychische Störungen mit […]
Weiterlesen0 shares Share0 Pin0 Tweet0 Bei Tryptophan handelt es sich um eine essenzielle Aminosäure, die alle Schichten unserer Existenz beeinflusst. Essenziell bedeutet: Du musst diese Aminosäure mit der Nahrung aufnehmen, denn der Körper kann sie nicht selbst herstellen. Tryptophan – auch L-Tryptophan genannt – ist ein wichtiger Baustein für zahlreiche Substanzen im menschlichen Körper. Am bekanntesten dürfte […]
WeiterlesenCBD boomt – und ein Ende ist nicht in Sicht. Der gemeine Nutzhanf hat im Markt der Nahrungsergänzungsmittel wie eine Bombe eingeschlagen. Das kommt nicht von ungefähr. CBD Öl Erfahrungen bei Angst und Depression zeigen, dass Cannabis die Stimmung zuverlässig verbessern kann – heute wichtiger denn je, auch bei Menschen, die nicht an einer Angststörung leiden. Außerdem […]
Weiterlesen1 shares Share0 Pin1 Tweet0 Unser Alltag wird immer komplizierter: Deshalb schätzen wir alle einfache Lösungen – wie das Schlucken einer Pille mit 5-htp (5-Hydroxytryptophan). Die Werbung für 5-htp nimmt den Mund recht voll: Diese Aminosäure soll Serotoninmangel beheben, das Schlafhormon Melatonin fördern und zahlreiche Beschwerden kurieren – unter anderem Stimmungsschwankungen und Depressionen, Schlafstörungen und Fibromyalgie. […]
Weiterlesen0 shares Share0 Pin0 Tweet0 Viele Menschen betrachten Melatonin heute als eine Gabe Gottes oder ein Wunder der Natur. Der als Schlafhormon bekannt gewordene Stoff wirkt jedoch weit umfassender im Körper, als nur beim Einschlafen zu helfen. Für viele reicht die Eigenschaft als Schlafmittel jedoch aus, um Melatonin regelmäßig zu nehmen. Mittlerweile mehren sich jedoch auch kritische […]
WeiterlesenShare0 Pin0 Share +10 Tweet0 Bei unserem Körper handelt es sich um ein hochkompliziertes System mit überraschenden Fähigkeiten. So haben unsere Augen, beziehungsweise ihre Bewegungen, enorme Auswirkungen auf die Psyche. Diese Tatsache nutzt EMDR. Die Abkürzung für diese Therapie bedeutet: Eye Movement Desensitization und Reprocessing. Diese Thraumatherapie kann helfen, psychische Probleme schnell zu bewältigen, unter anderem Panikattacken […]
WeiterlesenEin Artikel von Anna Haußer. Anna war selbst viele Jahre von schweren Depressionen betroffen. Seit langer Zeit unterstützt sie Andere in der Prävention von erneuten Depressionsphasen. In der persönlichen Weiterentwicklung und Entfaltung des eigenen Potentials sieht sie die größten Chancen für ein gesundes und sinnerfülltes Leben. Dafür hat sie intensive, kurzzeitige Begleitungsangebote. Hier erfährst du mehr. […]
WeiterlesenShare0 Pin0 Share +10 Tweet0 Leidest Du unter unerklärlichen Stimmungsschwankungen, starken Wutausbrüchen oder unkontrollierbaren Weinanfällen? Ist Dein Leben anstrengend geworden und Dein Umfeld mittlerweile genervt, weil Du ständig zwischen himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt wechselst? Dann solltest Du jetzt handeln und Deine vermeintliche Launenhaftigkeit gezielt angehen. Nachfolgend ein Überblick über Ursachen und Behandlungsmethoden. Über michHallo,mein Name ist […]
Weiterlesen