
Entscheidend für Wechselwirkungen zwischen CBD Öl und Antidepressiva sind Rezeptoren für Botenstoffe und Enzyme der Cytochrom-Familie.
Das Bewusstsein für Depressionen wächst ständig – und damit der Konsum von Antidepressiva.
Früher mussten sich deprimierte und psychisch angeschlagene Zeitgenossen häufig anhören, sie sollten sich doch ‚am Riemen reißen’. Glücklicherweise sind diese Zeiten vorbei. Heute können wir die meisten psychischen Erkrankungen mit einer stattlichen Zahl von Antidepressiva oder anderen Psychopharmaka lindern.
Der neue Star bei den Stimmungsaufhellern ist CBD Öl, ein rezeptfreies Nahrungsergänzungsmittel. Doch rezeptfrei bedeutet nicht ungefährlich, wie zahlreiche CBD Öl-Erfahrungen belegen. Es sind zahlreiche Wechselwirkungen bei der Einnahme von CBD Öl mit Antidepressiva möglich. Hier findest Du einen Überblick.

Über mich
Hallo,
mein Name ist Andreas und ich bin 41 Jahre alt. Ich litt jahrelang unter einer Angststörung mit Panikattacken, Depressionen und Zwangsverhalten.
Auf meinem Blog berichte ich über meine persönlichen Erfahrungen meiner (mittlerweile überwundenen) Erkrankungen. Du findest hier aber auch gut recherchierte objektive Artikel zu den Themen Angst und Unruhe, Panik und Depression.
Falls Du mehr über mich erfahren möchtest und was mir persönlich am meisten geholfen hat, kannst Du das hier nachlesen.
CBD Öl und Antidepressiva: Natürlicher Ersatz für Chemie?
Kann CBD Öl Antidepressiva ersetzen, quasi als pflanzliches Antidepressivum ? Auf diese Frage gibt es keine pauschale Antwort. Sie hängt von der Schwere der psychischen Störung ab, von der Art der bisher eingenommenen Psychopharmaka und natürlich von der individuellen Reaktion auf bestimmte Substanzen. Dein Stoffwechsel ist so individuell wie Deine Persönlichkeit. Deshalb gibt es bei allen Medikamenten keine Verschreibungsregel, die auf jeden Menschen zutrifft.
Aufgrund seiner starken, angstlösenden Wirkung ist es durchaus möglich, Antidepressiva mit CBD Öl zu ersetzen. CBD wirkt über das Endocannabinoid-System im gesamten Körper (1). Außerdem dockt es an Vanilloid-TRPV1-Rezeptoren an (2). Auch Serotonin-Rezeptoren vom Typ 5-HT1A beeinflussen die Cannabidiole der Hanfpflanze (3).
CBD Öl: Bei Depression und Angstzuständen bewährt
Viele Erfahrungen mit Cannabidiol CBD Öl und wissenschaftliche Studien zeigen, dass es sich bei Angststörungen aller Art und Depressionen bewährt (4). Das sogenannte Glücksmolekül Anandamid ist zu einem Großteil für diese Wirkung verantwortlich. Es beruhigt und entspannt, senkt den Blutdruck und lässt uns gut schlafen (5) (6). Anandamid stellt der Körper selbst her. CBD sorgt jedoch dafür, dass es länger in den Synapsen bleibt.
Ob CBD Dein Antidepressivum ersetzen kann, musst Du selbst herausfinden. Das abrupte Absetzen von Arzneimitteln empfiehlt sich in keinem Fall. Sprich vor Experimenten mit CBD Öl auf jeden Fall mit Deinem Arzt. Er kann Dir sagen, wie Du ein Medikament ausschleichen kannst.
Lesetipp: CBD Öl und die Psyche
Meine Empfehlung
Swiss FX CBD Öl 10%
Dieses Produkt kann ich nur empfehlen, da ich es selbst verwende.
- Die Konzentration von 10% finde ich einerseits stark genug, damit man nicht unzählige Tropfen nehmen muss, andererseits aber auch nicht zu stark, so dass man schlecht dosieren könnte.
- Der Geschmack ist relativ angenehm, was man nicht für alle CBD-Öle sagen kann.
- Die Wirkung ist sehr gut. Ich hatte schon viele andere Produkte mit angeblichen 10%, von denen ich aber doch viel mehr Tropfen einnehmen musste, bis die Wirkung einsetzte.
CBD Öl Wechselwirkungen mit Antidepressiva
Nach wie vor forschen Wissenschaftler, wie CBD Öl genau wirkt. Beim Nutzhanf, mit wissenschaftlichem Namen Cannabis sativa, handelt es sich um eine komplexe Pflanze mit ebenso komplexen Wirkmechanismen. Allerdings macht CBD Öl auf keinen Fall ‚high’. Den Hanfpflanzen für CBD Öl wurde der Anteil des berauschenden Tetrahydrocannabinols (THC) fast gänzlich weggezüchtet. Dennoch enthalten sie rund 400 unterschiedliche Wirkstoffe, darunter etwa 60 Cannabinoide (7).
Fest steht: CBD Öl löst Wechselwirkungen mit zahlreichen Antidepressiva aus.
Da CBD Öl bestimmte Serotonin-Rezeptoren beeinflusst, gibt es Wechselwirkungen mit allen Antidepressiva, die den Serotonin-Stoffwechsel beeinflussen. Dazu zählen:
- Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (Fluoxetin, Prozac, Citalopram, Sertralin)
- Trizyklische Antidepressiva (z.B. Opipramol)
- Serotonin-Modulatoren (Trazodon)
- Serotonin-Wiederaufnahmeverstärker (z.B. Tianeptin)
- Noradrenalin-Serotonin-selektive Antidepressiva (Mirtazapin)
- Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (Venlafaxin, Milnacipran, Duloxetin)
Logischerweise denkt man, dass CBD Öl die Wirkung dieser Medikamente verstärken würde. Aber das ist zu einfach gedacht. Zum einen beeinflusst CBD beeinflusst ja nicht nur die 5-HT1A-Rezeptoren für Serotonin. Es dockt auch an zahlreichen anderen Rezeptoren an. Zum anderen kann der Einfluss CBD Öl auf Serotonin-Rezeptoren dazu führen, dass Antidepressiva schwächer wirken.
Lesetipp: CBD Rauchen mit dem Pheno-Pen
Raphael Mechoulam: CBD-Guru in Israel
Als Vater der modernen Cannabis-Forschung gilt Raphael Mechoulam, ein Professor an der Hebräischen Universität in Jerusalem. Er widmete seine gesamte Karriere dem Ziel, die Wirkung von Cannabis zu ergründen. Beispielsweise isolierte Mechoulam als erster CBD und THC von den Wirkstoffen der Hanfpflanze (14).
Endocannabinoide beeinflussen auch GABA-System
Die Rezeptoren des Endocannabinoid-Systems sind über den gesamten Körper verteilt. CBD Öl bearbeitet beide Endocannabinoid-Rezeptoren, ein Grund für seine umfassende Wirkung. Mittlerweile gilt als erwiesen, dass dieses System bei Angstzuständen und Depressionen eine wichtige Rolle spielt (8). Benzodiazepine dagegen wirken auf GABA-Rezeptoren ein (9).
Allerdings sind diese Rezeptoren im Körper räumlich nicht weit getrennt. Ganz im Gegenteil: Am Axonterminal, dem Endknöpfchen der Nervenzellen, liegen Rezeptoren für GABA und der CB1-Rezeptor des Endocannabinoid-Systems nah beieinander (10). Deshalb vermuten Wissenschaftler, dass sich die Signalstoffe für beide Systeme gegenseitig beeinflussen.
Entscheidend: Enzyme der Cytochrom-Familie P450
Fast noch wichtiger als die Rezeptoren sind die Enzyme der Cytochrom-Familie P450. Diese Enzyme sind besonders stark in der Leber vertreten. Tatsächlich zählen mehr als 50 Enzyme zu dieser Familie. Lediglich sechs dieser P450-Enzyme sind jedoch daran beteiligt, rund 90 Prozent aller Arzneimittel für den Stoffwechsel zu verwerten (11). Die Leber benötigt Cytochrom-P450-Enzyme für den Abbau der allermeisten Antidepressiva.
Die beiden wichtigsten Enzyme sind CYP3A4 und CYP2D6. Unglücklicherweise hemmt CBD Öl verschiedene Cytochrom-P450-Enzyme. Am stärksten macht sich dieser Effekt bei CYP3A4 bemerkbar (12). Das könnte für die lange Halbwertszeit von oral eingenommenen CBD Öl verantwortlich sein, die zwischen zwei und fünf Tage beträgt (13).
Wichtig: Die Hemmung von CYP3A4 ist der Grund, warum CBD Öl Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten hat.
Erneut drängt sich der Eindruck auf, dass CBD Öl die Wirkung von Antidepressiva verstärken könnte – schließlich hemmt es Enzyme, die die Leber für die Verarbeitung von den meisten Medikamenten braucht. Die Antidepressiva bleiben also länger im Körper. Hier zeigt sich erneut, dass Logik die überaus komplexen Vorgänge im menschlichen Körper nur bedingt erfassen kann.
Es kann sein, dass CBD die Wirkung anderer Medikamente verstärkt oder abschwächt. Darüber hinaus ist es möglich, dass CBD unerwünschte Nebenwirkungen von Antidepressiva verstärkt zum Vorschein bringt (14).
CBD Öl Wechselwirkungen mit Antidepressiva lassen sich kaum vorhersagen. Der Grund dafür lautete Polymorphismus.
Polymorphismus: Enzym ist nicht gleich Enzym
Wie bereits zuvor erwähnt, funktioniert der Stoffwechsel ebenso individuell wie unsere Persönlichkeit. Wir sind zwar alle mit ähnlichem Erbgut geboren. Die menschliche DNS sieht bei den meisten Personen relativ gleich aus. Doch DNS liefert nur die Blaupause, den Bauplan. Der Stoffwechsel kann den Bauplan jederzeit abändern. Bekannt ist dieser Umstand als Epigenetik (15). Mittlerweile hat sich zu dem Thema ein neuer Zweig der Forschung entwickelt.
Bei der Produktion von Enzymen nennen Wissenschaftler diese durch Epigenetik bedingten Unwägbarkeiten Polymorphismus. Dieses Wort setzt sich aus zwei griechischen Begriffen zusammen. Poly steht für viel und morphe für Gestalt: Ein Enzym kann also viele verschiedene Gestalten annehmen. Bei den Enzymen der Cytochrom-Familie bedeutet das: Die genauen Wechselwirkungen zwischen Medikamenten lassen sich kaum vorhersagen (16).
Zum Merken:
Zum Merken: CBD Öl und zahlreiche Antidepressiva wirken durch ähnliche Mechanismen (17). CBD Öl hemmt das Cytochrom-Enzym CYP3A4 stark, das die Leber für die Verarbeitung von vielen Antidepressiva braucht.
Erfahrungsberichte zeigen, dass CBD Öl die Wirkung von anderen Antidepressiva eher abschwächt. Allerdings ist auch das Gegenteil möglich. Bei manchen Menschen verstärkt CBD die Effekte von Antidepressiva.
Auf jeden Fall solltest Du vorsichtig sein, wenn Du CBD Öl mit Medikamenten aller Art kombinierst. Sprich mit Deinem behandelnden Arzt und informiere Dich, bevor Du mit Experimenten beginnst. Starte mit geringen Dosierungen und steigere die Menge von CBD Öl nur langsam!
Dennoch lohnt es sich, CBD für die Behandlung von Depressionen und Angstzuständen auszutesten. CBD Öl gilt als relativ sicher und hat meist weniger gravierende Nebenwirkungen als andere Antidepressiva. Schwangere Frauen sollten auf CBD Öl jedoch verzichten, da es die Funktion der Plazenta beeinträchtigen kann (18).
Fazit: Vorsicht vor CBD Öl Wechselwirkungen mit Antidepressiva
CBD Öl kann als Alternative zu Antidepressiva genommen werden, aber auch eine gemeinsame Einnahme beider Mittel ist möglich. CBD verursacht zahlreiche Wechselwirkungen mit Antidepressiva, weil es wichtige Enzyme für deren Verarbeitung hemmt und oft die gleichen Rezeptoren beeinflusst. Allerdings lassen sich einzelne Wechselwirkungen nicht genau vorhersagen, denn der Stoffwechsel agiert ebenso individuell wie Dein Gehirn.
Es ist möglich, dass CBD die Wirkung von Antidepressiva verstärkt. Außerdem kann es vorkommen, dass unerwünschte Nebenwirkungen verstärkt auftreten. Dennoch können Experimente mit CBD Öl für Dich auszahlen, da es meist nur geringe Nebenwirkungen verursacht. Erfahrungsberichte zeigen: Es kann bei vielen Menschen Antidepressiva ersetzen.