Entwurf

Homöopathie kann bei vielen Beschwerden helfen. Erfahre hier, welche Wirkstoffe gegen Unruhe, Nervosität und Stress helfen könnten.

Eine der Hauptursachen für Angst, Stress, innere Unruhe, Nervosität und Schlafstörungen in der gegenwärtigen, beispiellosen globalen Situation ist, dass unsere Zukunft unbekannt ist und wir das Gefühl haben, dass wir das Ergebnis nicht kontrollieren können. Das kann dazu führen, dass sich viele von uns unsicher, verwirrt und ängstlich fühlen, was vor uns liegt.

Außerdem werden wir von einigen Medien darauf konditioniert, dass wir uns machtlos fühlen. Der Blick auf das Worst-Case-Szenario und die Wahrnehmung von Gefahren von außen können uns aus dem Gleichgewicht bringen. Die häufige Erregung von Furcht und Angst hat Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.

Bei einigen von uns kann auch noch ein Element der Trauer hinzukommen: Trauer über den Verlust dessen, wie unser Leben einmal aussah; und über die Not, die die aktuelle Situation mit sich bringt. Diese herausfordernden Zeiten können ängstliche Gedanken und Gefühle bis hin zu psychischen Beschwerden und Störungen auslösen.

Die Homöopathie, ob als Globuli oder in Form von Tropfen, kann uns dabei helfen, uns anzupassen und unsere Psyche wieder ins Gleichgewicht zu bringen, uns widerstandsfähiger gegen Stress zu machen, unsere Ausgeglichenheit fördern und uns in Zeiten der Traurigkeit zu unterstützen.

Es gibt mehrere Studien, die zeigen, dass homöopathische Mittel Angstsymptome drastisch reduzieren und Entspannung sowie Beruhigung fördern können (1, 2). In einer Studie aus dem Jahr 2012 wurde gezeigt, dass das homöopathische Mittel Ignatia die Angstsymptome bei Mäusen reduziert (3).

Alle homöopathischen Arzneimittel werden individuell verschrieben. Verschiedene Arzneimittel werden zur Behandlung unterschiedlicher Symptome eingesetzt.

Hier sind meine Top 7 der homöopathischen Erste-Hilfe-Wirkstoffen gegen Angstzustände und die Anwendungsgebiete:

1. Arsenicum Album

Für Menschen mit Unsicherheiten und Ängsten bzw. Sorgen in Bezug auf Gesundheit, Zukunft und Geld, die nachts oder wenn sie alleine sind, oft schlimmer werden. Sie wünschen sich Gesellschaft, können aber auch kontrollierend oder kritisch gegenüber ihren Mitmenschen werden. Sie sind besessen von kleinen Details und wünschen sich Sauberkeit und Ordnung.

2. Aconitum

Wird bei großen Ängsten und Beklemmungen, bei Schock nach einem Trauma und bei Panikattacken eingesetzt. Zu den Symptomen können Herzklopfen, Unruhe, Kurzatmigkeit, trockene Haut und Zittern gehören. Sie haben eine starke Angst vor dem Tod, vor Krankheiten, vor Krankenhäusern und Angst vor der Dunkelheit, davor, ins Bett zu gehen, vor Geistern und vor dem Ausgehen.

LesetippAconitum: Wirkung auf die Psyche

3. Gelsemium

Erwartungsangst vor gesellschaftlichen Ereignissen, Veranstaltungen und Prüfungen. Sie kommen ängstlich und schüchtern rüber. Sie leiden unter Anspannung und Leistungsangst, die zu Schwindel, Zittern, Schüttelfrost, Sprachlosigkeit und Durchfall führen kann. Sie halten sich nicht gerne in Menschenmengen auf und sehnen sich nach Licht und Stille.

Lesetipp: Homöopathie gegen Angst und Panik

4. Argentum Nitricum

Für alle, die Angst und Furcht vor Verabredungen, Veranstaltungen oder vor kleinen Räumen oder Höhen haben. Alltägliche Situationen können zu Agitiertheit, Zwangsgedanken und zwanghaftem Verhalten führen. Sie können unter Verdauungsproblemen wie Durchfall leiden und sehnen sich oft nach Salz und Zucker.

Lesetipp: Homöopathische Beruhigungsmittel für Kinder und Erwachsene

5. Ignatia

Schlechte Nachrichten, Schreck, Wut, Trauer oder Verlust können sich negativ auswirken. Sie können extreme Stimmungsschwankungen erleben, von Weinen bis Lachen. Sie haben den Wunsch, allein zu sein, seufzen oder gähnen viel und reagieren überempfindlich auf äußere Eindrücke wie Lärm, Geruch, Berührung usw. Sie fühlen sich schlechter, wenn sie getröstet werden.

Lesetipp: Homöopathische Stimmungsaufheller

6. Lycopodium

Sie haben einen starken Mangel an Selbstvertrauen und leiden unter Erwartungsangst und Lampenfieber. Sie haben Angst vor neuen Herausforderungen im Beruf (Angst vor Verantwortung) oder in sozialen Situationen, was zu Verdauungsproblemen, Reizbarkeit oder Klaustrophobie führen kann. Wünschen sich, in Ruhe gelassen zu werden, fürchten aber die Einsamkeit.

7. Phosphor

Sie haben Angst, allein zu sein, zurückgewiesen zu werden und sind leicht zu erschrecken. Lebensmüde, gleichgültig und apathisch, hat düstere Vorahnungen. Sie reagieren überempfindlich auf äußere Eindrücke und können sich vor Gewittern, Dunkelheit, lauten Geräuschen und Menschenmengen fürchten.

Weitere Wirkstoffe sind beispielsweise Passiflora incarnata (D2).

Fazit

Wenn du dir nicht sicher bist, welches Mittel oder welche Dosierung du einnehmen sollst, berätst du dich am besten mit einem homöopathischen Therapeuten.

Bei chronischen Erkrankungen wird der Homöopath Informationen über deinen medizinischen Hintergrund, deine aktuellen Symptome und deinen Lebensstil einholen, um das richtige Mittel zu bestimmen.

Falls dir Homöopathie keine Erleichterung deiner Beschwerden verschafft, helfen dir möglicherweise pflanzliche Mittel wie z.B. Passionsblume oder Baldrian. Auch ein Adaptogen oder eine Kombination mehrere Adaptogene wie Ashwagandha und Rosenwurz helfen sehr gut gegen Stress und Erschöpfung und verleihen Geist und Körper mehr Kraft und einen kühlen Kopf.

Quellen

  1. Bagherian M, Mojembari AK, Hakami M (2014) The Effects of Homeopathic Medicines on Reducing the Symptoms of Anxiety and Depression: Randomized, Double Blind and Placebo Controlled. J Homeop Ayurv Med 3:167. doi: 10.4172/2167-1206.1000167
  2. Davidson JR, Morrison RM, Shore J, Davidson RT, Bedayn G. Homeopathic treatment of depression and anxiety. Alternative Therapies in Health and Medicine. 1997 Jan;3(1):46-49.
  3. Marzotto M, Conforti A, Magnani P, Zanolin ME, Bellavite P (2011) Effects of Ignatia amara in mouse behavioural models. Available from:
  4. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22226316

Schnelle Hilfe?


Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 - 111 0 111 oder 0800 - 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar. Weitere Hilfsangebote findest du hier:

https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/


Meine Produktempfehlungen

01

CBD-Öl
Swiss FX 10%

02

tDCS-Therapie
Flow Neuroscience

03

Pflanzlicher Stimmungsaufheller
Happy von everydays.de

Meine Geschichte

Du möchtest erfahren, was mir am besten geholfen hat?

Dann lies hier meine Geschichte...

>