Lasea soll gegen Angstzustände, innere Unruhe und Schlafstörungen helfen. Doch gut wie sind die Lasea-Erfahrungen bei Angststörungen wirklich?
Angststörungen machen Betroffenen das Leben schwer und wirksame Mittel - ob pflanzlich oder Medikamente - sind schwer zu finden.
Der Hersteller von Lasea, einem pflanzlichen Arzneimittel basierend auf Lavendelöl, verspricht schnelle Hilfe bei Angstgefühlen, innerer Unruhe und Schlafstörungen.
Doch wie sehen die Erfahrungen mit Lasea bei Angst- und Panikattacken in der Praxis aus?
In diesem Artikel berichte ich zum einen über meine eigene Lasea-Erfahrung bei meiner Generalisierten Angststörung mit Depression.
Da die Wirksamkeit jedes Medikaments und jedes pflanzlichen Mittels aber auch sehr individuell ist, habe ich zusätzlich die Erfahrungsberichte vieler Kunden analysiert, die ebenfalls unter Angst und Panik litten und eine Behandlung mit Lasea zumindest versucht haben. Du findest eine Kurzfassung dieser Erfahrungen sowie eine Auswertung, die ich für dich gemacht habe.
Ich hoffe, mein Artikel kann Dir helfen zu entscheiden, ob Du das Lavendelöl-Präparat auch einmal gegen deine Angstgefühle ausprobieren möchtest - oder ob Du nicht doch lieber auf eine andere Alternative zurückgreifen möchtest.
Über mich
Hallo,
mein Name ist Andreas und ich bin 41 Jahre alt. Ich litt jahrelang unter einer Angststörung mit Panikattacken, Depressionen und Zwangsverhalten.
Auf meinem Blog berichte ich über meine persönlichen Erfahrungen meiner (mittlerweile überwundenen) Erkrankungen. Du findest hier aber auch gut recherchierte objektive Artikel zu den Themen Angst und Unruhe, Panik und Depression.
Falls Du mehr über mich erfahren möchtest und was mir persönlich am meisten geholfen hat, kannst Du das hier nachlesen.
Meine Erfahrungen mit Lasea bei Generalisierter Angststörung
Ich habe das Produkt insgesamt 6 Wochen eingenommen und erhoffte mir von dem Lavendelöl-Produkt, dass es gegen meine Angst und Unruhe, v.a. aber auch gegen meine Panikattacken hilft.
Schnell stellte sich bei mir nach der Einnahme von Lasea das typische Aufstoßen mit Lavendelgeschmack als Nebenwirkung ein, ich empfand dies jedoch nicht weiter als dramatisch und war froh, dass ich von stärkeren Nebenwirkungen verschont wurde.
Ich nahm die Kapseln wie empfohlen mit einem Glas Wasser zum Mittagessen ein. Es dauerte ca. 10 Tage, bis ich eine Besserung meiner Angstzustände einstellte: meine Panikattacken waren weniger intensiv und dauerten nicht so lange an wie ich das gewohnt war. Auf meine depressive Verstimmung konnte ich jedoch keinen positiven Effekt feststellen, da hatte ich mir mehr versprochen.
Ich hatte auch die Hoffnung, dass sich nach der anfänglichen Besserung noch eine weitere Verbesserung einstellt, wenn ich die Lavendel-Kapseln weiter einnehme. Für knapp eine Woche habe ich auch versucht, die doppelte Dosis einzunehmen - also zwei Kapseln am Tag. Das ging mir dann aber doch zu sehr auf den Magen, was sich in Übelkeit und teilweise leichtem Durchfall äußerte.
Insgesamt konnte ich also eine leichte Besserung von meinen Unruhezuständen, Ängsten und Panikattacken profitieren, aber keine Besserung meiner depressiven Symptome - insgesamt zu wenig, um mich wieder richtig gut zu fühlen. Ich nehme Lasea seitdem also nicht mehr.
Hier kannst Du übrigens meinen vollständigen Erfahrungsbericht zu Lasea nachlesen.
Lasea-Bewertungen von Menschen mit Angststörungen
Ich habe die Erfahrungsberichte von insgesamt 9 Patienten ausgewertet, die unter Angsterkrankungen leiden und die das pflanzliche Medikament Lasea eingenommen haben (1).
#1: Besserung Woche für Woche nachdem ersten paar Tage überstanden waren
- Kein Wundermittel
- Erste paar Tage starke NW: schlecht, Symptomatik erschien schlimmer.
- Aber dann Besserung Woche für Woche: Angstgefühl wurde immer weniger intensiv, auch wenn es nicht ganz verschwand.
#2 Gute Wirkung bei Panikattacken
- Besserung der Panikattacken.
- Panikattacken ganz verschwunden nach drei Monaten.
#3 Schnelle Wirkung bei leichter Symptomatik
- Besserung der ängstlichen Anspannung bereits nach 2 Tagen
- Ebenfalls positive Wirkung gegen Schlafstörungen
#4 Keine positive Wirkung, dafür starke Nebenwirkungen
- Patient verzeichnete "eher eine negative Wirkung": Schlafstörungen wurden schlimmer
- Starke Nebenwirkungen: Blutdruckschwankungen, Kreislaufprobleme, Übelkeit, Magenschmerzen und Durchfall
#5 Anfangs verbesserter Antrieb, dann allergische Reaktion
- Schnelle Wirksamkeit in den ersten drei Tagen: Anwender war aktiver und kontaktfreudiger
- Abbruch wegen starker allergischer Reaktion
#6 Besserung nach 16 Tagen
- Wirkungseintritt erst nach 16 Tagen: dafür war die Nervosität dann "von einem Tag auf den anderen" weg.
Anmerkung: Patient hat bereits nach 21 Tagen die Einnahme abgebrochen, woraufhin die Symptome wiederkamen.
#7: Besserung nach einer Woche
- Linderung von innerer Unruhe und Angstzuständen bereits nach einer Woche
- Kunde betont, wie wichtig die regelmäßige Einnahme sei
#8 Wirkungseintritt bereits am ersten Tag
- Diese Kundin berichtet schon am zweiten Tag sehr euphorisch, wie gut ihr Lasea bereits geholfen hat.
- Angeblich weniger Ängste, kontaktfreudiger und weniger Grübelzwang
- Leider wissen wir nichts darüber, wie es langfristig bei ihr weiterging.
Auswertung der Erfahrungen anderer Lasea-Kunden
Von den insgesamt 9 Patienten, die ihre Erfahrungen auf sanego.de beschrieben haben,
- mussten zwei Patienten die Behandlung mit Lasea aufgrund starker Nebenwirkungen (1x Kreislaufprobleme und Magen-Darm-Störungen, 1x allergische Reaktion) abbrechen
- berichteten 3 Patienten von deutlichen Verbesserungen innerhalb der ersten Woche.
- Bei 4 weiteren Patienten besserte sich das Gefühl der Angst nach 1-2 Wochen.
Insgesamt scheinen die Betroffenen mit milderen Beschwerden - meiner Meinung bzw. meiner Einschätzung nach - schneller von der Anwendung zu profitieren.
Übrigens: bei Interesse kannst Du auch meinen Artikel zu Lasea-Erfahrungen bei Depressionen lesen.
Wissenswertes zu Lasea
Die Werbung von Lasea richtet sich an Menschen mit Angstgefühlen und Angststörungen. Das Produkt ist als pflanzliches Medikament zugelassen. Für eine solche Zulassung muss eine gewisse Wirkung genauso wie die Sicherheit des Produkts in mehreren Studien belegt werden.
Die meisten Anwender mit Angststörungen bestätigen, dass es die innere Unruhe gefördert wird und sich im Allgemeinen die Symptome Angststörung verbessern.
Ein häufiges Problem bei der Einnahme ist das Aufstoßen des Lavendelöls, womit aber die meisten Anwender gut leben können.
Lasea ist in mehreren Packungsgrößen mit unterschiedlicher Stückzahl erhältlich. Zum Testen empfiehlt sich die kleine Größe mit 14 Stück. Um den günstigsten Preis zu finden, kannst Du eine Suchmaschine wie beispielsweise medizinfuchs.de verwenden.
Mehr Information findest Du auf der Herstellerwebseite www.lasea.de.
Lasea ist in Apotheken und im Onlinehandel ohne Rezept erhältlich. Einige Ärzte empfehlen bei Angststörungen, innere Unruhe, Angstgefühle und Schlafstörungen Lasea als pflanzliches Alternative zu anderen Medikamenten.
Der Wirkstoff von Lasea heißt Silexan. Unter diesem Wirkstoff-Namen kannst Du einige Studien finden, die zum Teil vom Hersteller in Auftrag gegeben wurden. Einen Überblick über diese Studien findest Du im Arznei Telegramm (2). Die hierin geäußerte Kritik zur Studienlage beantwortet dieser mit einem eigenen Bericht (3).
In einigen Fällen führt Lasea zu stärkeren Nebenwirkungen, so dass die Einnahme von den Patienten abgebrochen werden muss: v.a. Kreislaufprobleme, Magen-Darm-Störungen und allergische Reaktion. Die häufigste Nebenwirkung, das Aufstoßen mit Lavendelgeschmack, finden die meisten Anwender jedoch erträglich.
Alle Fragen zur korrekten Lasea-Dosierung kannst Du in meinem Artikel nachlesen.
Falls Du noch weitere Fragen zu Lasea hast, empfehle ich dir, deinen Arzt oder Apotheker zu befragen. Die können dich womöglich beraten und dir Antworten auf deine Fragen geben. Oder schreibe einfach unten einen Kommentar.
Fazit: das Lavendelöl-Präparat zeigt gute Ergebnisse gegen milde Angstzustände
Die Erfahrungen mit dem pflanzlichen Arzneimittel Lasea bei Angststörungen mit oder ohne Panikattacken sind recht gut. Besonders bei milderen Formen einer "Angst-Krankheit" scheinen die Wirkstoffe des Lavendels bei den Betroffenen gut und schnell zu wirken. Deswegen ist Lasea meiner Meinung nach bei jeglicher milder bis mittlerer Angsterkrankung ein Versuch Wert.
Wie hat Dir Der Artikel gefallen?
Welche Erfahrungen hast Du mit Lasea gemacht?