• Startseite
  • /
  • Blog
  • /
  • Liste der stärksten Benzodiazepine mit Umrechnungstabelle

Oktober 28, 2022

Es gibt eine lange Liste an Benzodiazepinen, die zwar ähnlich wirken, sich aber in Stärke (Potenz) und Wirkungsdauer (Halbwertszeit) unterscheiden.

Benzodiazepine sind Wirkstoffe, die bei Erregungs- und Spannungszustände, Ängste, Panik und Schlafstörungen lindern können. Sie werden in der Medizin außerdem bei Epilepsie gegen Krampfanfälle eingesetzt.

Es gibt eine lange Liste von Benzodiazepin-Medikamenten, aber alle Produkte sind von der chemischen Struktur her ähnlich und haben das Potenzial zum Missbrauch, sie führen also schnell zur Toleranzentwicklung und zur Abhängigkeit.

Bei der Bestimmung der Stärke eines Benzodiazepins gibt es zwei Dinge zu beachten: die Potenz und die Halbwertszeit des Wirkstoffs.

  1. Die Halbwertszeit gibt an, wie lange ein Wirkstoff oder allgemein eine Substanz braucht, um abgebaut zu werden und den Körper zu verlassen.
  2. Die Potenz eines Benzodiazepins gibt an, welche Menge an Wirkstoff benötigt wird, um eine bestimmte Wirkung zu entfalten. Je höher die Potenz, desto weniger des Wirkstoffs wird benötigt. Für die unterschiedlichen Benzodiazepin-Wirkstoffe gibt es Umrechnungstabellen, die angeben wieviel mg von Wirkstoff A wieviel mg von Wirkstoff B entsprechen. Zum Beispiel entsprechen 10 mg Diazepam 0,5 mg Alprazolam.

Diese beiden Faktoren sollte der Arzt bei der Auswahl eines Benzodiazepins für den Patienten immer berücksichtigen.

Dabei gilt: Niedrigpotente Benzos mit einer langen Halbwertszeit sind schwächer als hochpotente Benzos mit einer kurzen Halbwertszeit.

Liste der stärksten bis schwächsten Benzos-Wirkstoffe

Medikamente mit einer kürzeren Halbwertszeit entfalten ihre Wirkung tendenziell schneller, werden aber oft auch intensiver wahrgenommen. Diese Eigenschaften machen diese Substanzen auch für den Konsum als Partydroge attraktiver.

Umrechnungstabelle

Wirkstoff

Halbwertszeit in Stunden

10mg Diazepam entsprechen

Alprazolam

6-12

0,5

10-20

5-6

Chlordiazepoxide

5-30

25

Clobazam

12-60

20

18-50

0,5

Clorazepate

36-200

15

Diazepam

20-100

10

Estazolam

10-24

1-2

Flunitrazepam

18-26

1

Flurazepam

40-250

15-30

Halazepam

30-100

20

Ketazolam

2

15-30

Loprazolam

6-12

1-2

10-20

1

Lormetazepam

10-12

1-2

Medazepam

36-200

10

Midazolam

2

7,5

Nitrazepam

15-38

10

Nordazepam

36-200

10

4-15

20

Prazepam

36-200

10-20

Quazepam

25-100

20

Temazepam

8-22

20

Triazolam

2

0,5

Zaleplon

2

20

2

20

Zopiclone

5-6

15


Liste mit niedrigpotenten Benzodiazepinen

Benzos mit einer langen Halbwertszeit:

  • Chlordiazepoxid (Librium): ca. 15 Stunden
  • Clorazepat (Tranxen): ca. 48 Stunden
  • Diazepam (Valium): ca. 48 Stunden
  • Flurazepam: bis 250 Stunden

Mit einer kurzen Halbwertszeit:

  • Oxazepam (Serax): ca. 10 Stunden
  • Temazepam (Restoril): ca. 9 Stunden
  • Zolpidem: 2-3 Stunden
  • Midazolam: 1,5-2,5 Stunden

Liste der hochwirksamen Benzodiazepine

Das einzige Medikament aus der Liste der hochpotenten Benzodiazepinen mit einer langen Halbwertszeit ist Clonazepam (Klonopin) mit 30 bis 40 Stunden. Zu den Medikamenten mit einer kurzen Halbwertszeit gehören:

  • Alprazolam (Xanax): ca. 12-15 Stunden
  • Lorazepam (Ativan): ca. 11-18 Stunden
  • und Triazolam (Halcion): 2 bis 5 Stunden

Obwohl es in den Vereinigten Staaten nicht verschrieben wird, wird Flunitrazepam (Rohypnol) illegal auf der Straße verkauft. Rohypnol wird als Vergewaltigungsdroge verwendet und ist ein hochpotentes Benzodiazepin mit einer relativ langen Halbwertszeit.

Was ist das stärkste Benzodiazepin gegen Angstzustände?

Clonazepam, das insgesamt stärkste Benzodiazepin (im Sinne der Potenz), wird zur Behandlung von Krampfanfällen und Angststörungen eingesetzt. Xanax (Alprazolam) kann als das stärkste Benzodiazepin zur Behandlung von Angstzuständen angesehen werden.

Alprazolam ist eines der stärksten kurz wirksamen Benzodiazepine und wird häufig von Ärzten verschrieben, weil seine Halbwertszeit auch eher kurz ist.

Xanax gehört zu den Top 10 der Medikamente, die für die meisten Todesfälle durch Überdosierung in den Vereinigten Staaten verantwortlich sind. Auch wenn es von professionellen Ärzten verschrieben wird, sollte seine Einnahme also mit großer Vorsicht überwacht werden.

Welches ist das stärkste Benzodiazepin gegen Schlafstörungen?

Nitrazepam, Loprazolam und Lormetazepam sind die stärksten und wirksamsten Benzos, die als Schlafmittel zur Behandlung von Schlaflosigkeit eingesetzt werden können.

Einige Medikamente, die gegen Angstzustände verschrieben werden, können Patienten zu besserem Schlaf verhelfen, wenn sie die Wirkstoffe vor dem Schlafengehen zu nehmen. Wenn sie in kleineren oder niedrigeren Dosen eingenommen werden, können die Wirkstoffe den Patienten auch helfen, sich tagsüber ruhig zu fühlen.

Ob Benzodiazepine ihre gewünschte Wirkung entfalten, hängt von der Verstoffwechselung im Körper ab. Deshalb ist es immer ratsam, sich regelmäßig bei einem Arzt über die Wirkung der Medikamente zu erkundigen.

Über Benzodiazepine im Allgemeinen

Benzodiazepin-Medikamente sind sogenannte Sedativa-Hypnotika, d.h. sie wirken beruhigend und werden auch als Tranquilizer bezeichnet. Deshalb werden diese Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen, Schlaflosigkeit, Panik- und Anfallsleiden sowie von Symptomen des Alkoholentzugs verschrieben.

Benzodiazepine wirken durch eine Blockade des GABA-A-Rezeptors, so dass sich die Menge des Neurotransmitters GABA anreichert.

Bestimmte Medikamente können auch als Muskelrelaxantien eingesetzt werden. Die gleichen Wirkungen, die diese Medikamente für die Behandlung so wertvoll machen, verführen allerdings auch Drogenkonsumenten.

Benzodiazepine gibt es in verschiedenen Formen, z. B. als Kapsel mit verlängerter Wirkdauer, als Flüssigkeit, als Tablette oder als oral einzunehmende Tablette. Jedes dieser Medikamente kann verwendet werden, um eine sedierende oder euphorisierende Wirkung zu erzielen.

Wenn Benzodiazepine verwendet werden, werden sie oft oral in größeren Dosen und öfter als vorgeschrieben eingenommen. Das Medikament kann auch zerkleinert werden, damit es geschnupft, geraucht oder injiziert werden kann. Unabhängig davon, wie Benzodiazepine eingenommen werden, ist das Potenzial für Abhängigkeit und Sucht recht hoch.

Bei der Anwendung bei älteren Menschen sollte bedacht werden, dass das Sturzrisiko dieser Patienten steigen kann.

Risiken und Gefahren des Konsums

Abgesehen von dem hohen Abhängigkeitspotenzial können Benzodiazepine auch unerwünschte Wirkungen verursachen.

Zu solchen Nebenwirkungen gehören:

  • Alzheimer-Krankheit und Demenz
  • Angeborene Behinderungen, wenn Benzodiazepine in der Schwangerschaft eingenommen werden
  • Verwirrung
  • Stürze und Verletzungen
  • Unregelmäßiger Herzschlag
  • Kraftfahrzeugunfälle
  • Raubüberfall
  • Sexueller Übergriff
  • Schwindel

Benzodiazepin-Sucht

Wie bei allen Formen des Drogenkonsums erleben Menschen, die Benzodiazepine regelmäßig konsumieren, häufig einen extremen Verlust an Lebensqualität. In vielen Fällen wird das Bedürfnis, die Droge zu konsumieren, so stark, dass es den Wunsch einer Person, sich um ihre Familie zu kümmern oder anderen Verpflichtungen, wie z. B. der Arbeit oder der Schule, nachzukommen, überlagert.

Der Konsum von Benzodiazepinen wird mit einem erhöhten Risiko für Selbstmord und Selbstmordgedanken in Verbindung gebracht. Der chronische Konsum dieser Drogen kann die Fähigkeit einer Person, Gefühle zu empfinden, verändern. Manche Menschen haben Schwierigkeiten, überhaupt Gefühle zu empfinden, was als emotionale Anästhesie bezeichnet wird.

Entzug von Benzodiazepinen

Längerer Benzodiazepin-Konsum kann die Probleme verursachen und verstärken, die mit den Medikamenten eigentlich behandelt werden sollen. Wenn eine körperlich abhängige Person mit Benzodiazepinen aufhört, kann es zu einem Entzug kommen. In manchen Fällen kann der Entzug mehrere Monate bis Jahre andauern. Dies wird als post-akutes Entzugssyndrom bezeichnet. Menschen, die von PAWS betroffen sind, leiden unter Angstzuständen, Depressionen und Schlaflosigkeit.

Der akute Entzug von Benzodiazepinen kann sehr gefährlich werden, so dass eine professionelle Behandlung notwendig ist (medizinische Entgiftung). Bei manchen Menschen kann der Entzug so schwerwiegend sein, dass ihr Leben in Gefahr ist. In diesen Fällen kann der Entzug zu Krampfanfällen oder Delirium tremens führen.

Überdosierung

Eine Überdosierung von Benzodiazepinen ist ein weiteres erhebliches Risiko im Zusammenhang mit der Einnahme dieser Drogen. Nach Angaben der CDC waren zwischen 2010 und 2014 zwei der zehn häufigsten Todesfälle durch Überdosierung Benzodiazepine. Dies waren Alprazolam (Xanax) und Diazepam (Valium).

Da Benzodiazepine das zentrale Nervensystem (ZNS) dämpfen, können sie lebenswichtige Systeme auf ein tödliches Niveau verlangsamen. Wenn das passiert, können Körpertemperatur, Blutdruck, Atmung und Herzschlag einer Person nicht mehr lebenserhaltend sein.

Benzodiazepine werden häufig zusammen mit anderen Drogen eingenommen, vor allem mit Alkohol und Opioiden, die ebenfalls das zentrale Nervensystem dämpfen. Diese Kombination macht Benzodiazepine noch gefährlicher und tödlicher. Anzeichen für eine Überdosierung sind unter anderem:

  • Blaue Fingernägel
  • Doppeltsehen
  • Beeinträchtigte Koordination
  • Verschwommene Sprache
  • Verlangsamte oder gestoppte Atmung

Eine Überdosis ist ein medizinischer Notfall. Wenn der Verdacht auf eine Überdosierung besteht, wende dich sofort an den medizinischen Notdienst.

 Schnelle Hilfe?

Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 - 111 0 111 oder 0800 - 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar. Weitere Hilfsangebote findest du hier: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/



Über den Autor

Andreas

Ich bin Andreas, Gründer und Hauptblogger von "Mein Weg aus der Angst". Ich lebe mit meiner Frau, unserer Tochter und unserem Hund im Süden Deutschlands. Mehr Infos über mich kannst du hier nachlesen.

Fragen oder Bemerkungen? Dann schreib' einen Kommentar...

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Meine Produktempfehlungen

Meine Geschichte

Du möchtest erfahren, was mir am besten geholfen hat?

Dann lies hier meine Geschichte ...

>