Neurexan bei Herzrasen: In diesem Artikel erfährst du, ob Neurexan bei innerer Unruhe mit Herzrasen hilft. Jetzt lesen und informieren!
Dieser Artikel stellt Neurexan vor und liefert detaillierte Informationen über Zusammensetzung, Wirkung und mögliche Nebenwirkungen. Er untersucht insbesondere die Frage, wie Neurexan bei Prüfungsangst angewendet werden kann, und ob es bei innerer Unruhe mit Herzrasen hilft.
Was ist Neurexan?
Neurexan ist ein homöopathisches Medikament, zur Behandlung von Schlafstörungen und Nervosität. Neurexan-Tabletten tragen zu einer Linderung der Symptome dieser Zustände bei, haben eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem und können das allgemeine Wohlbefinden verbessern (1).
Neurexan ist in vielen Apotheken erhältlich und kann auch online gekauft werden (9).
Es besteht aus vier Wirkstoffen: Passionsblume, Hafer, Kaffee und Zinksalz.
- Die Passionsblume ist bekannt für ihre beruhigende Wirkung und wird häufig zur Behandlung von Angstzuständen eingesetzt.
- Hafer ist ein natürliches Beruhigungsmittel. Es wird verwendet, um Nervosität und Unruhe zu reduzieren.
- Kaffee wird zwar oft mit anregenden Eigenschaften assoziiert, wird in homöopathischen Dosen aber verwendet, um das Gegenteil zu bewirken. Hier soll es zur Beruhigung beizutragen.
- Zinksalz wird hinzugefügt, um das Nervensystem zu unterstützen und die allgemeine Gesundheit zu verbessern.
Diese vier Wirkstoffe sind eine wirksame Formel, die dazu beiträgt, das Nervensystem zu beruhigen, den Schlaf zu verbessern und die Symptome von Schlafstörungen und nervösen Unruhezuständen zu lindern (1).
Anwendungsgebiet: Für was nimmt man Neurexan ein?
Das Hauptanwendungsgebiet ist die Behandlung von nervösen Unruhezuständen und Schlafstörungen. Dies kann zu einer Vielzahl von Symptomen führen, darunter Schwierigkeiten beim Einschlafen oder Durchschlafen, ständige Sorgen, Nervosität und allgemeine Unruhe. Neurexan kann darüber hinaus auch bei Stress und Angstzuständen helfen.
Das kann z. B. während Prüfungsphasen oder in stressigen Arbeitsumgebungen besonders nützlich sein.
Die meisten Nutzer, die auf sanego.de ihre Erfahrung mit Neurexan teilen, verwendeten es zur Behandlung von Schlafstörungen und Nervosität (9).
Beachte: Neurexan kann zwar zur Linderung dieser Symptome beitragen. Doch es ist kein Ersatz für andere Behandlungsformen. Bei anhaltenden oder schweren Symptomen solltest du stets einen Arzt oder Therapeuten konsultieren (3).
Neurexan bei Innerer Unruhe und Nervosität
Neurexan kann eine wirksame Behandlungsmöglichkeit für Personen sein, die unter innerer Unruhe leiden. Sie kann sich in vielen Formen äußern, einschließlich Nervosität, Anspannung, Schlafstörungen, Herzrasen und einer allgemeinen Unfähigkeit, sich Entspannung zu verschaffen. Dieser Zustand ist häufig mit Stress, Angst und anderen psychischen Gesundheitsproblemen verbunden (4).
Vor der Prüfung: Neurexan bei Prüfungsangst
Prüfungsangst ist ein weitverbreitetes Phänomen, das sowohl Schüler als auch Studenten betrifft. Dabei können vor Prüfungen Nervosität, Schlafstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten und sogar körperliche Symptome wie Kopfschmerzen oder Magenschmerzen auftreten. In solchen Situationen kann Neurexan eine Hilfe sein.
Es liegen zwar keine spezifischen Studien vor, die die Wirkung von Neurexan bei Prüfungsangst untersuchen. Doch die beruhigenden Eigenschaften des Medikaments deuten darauf hin, dass es dazu beitragen kann, die Symptome zu lindern (5).
Lesetipp: Alternativen zu Neurexan
Fazit
Neurexan kann die Symptome von Schlafstörungen und Nervosität lindern. Es kann auch in stressigen Situationen wie z. B. bei Prüfungen angewendet werden. Bei anhaltenden oder schweren Symptomen ist dieses Mittel jedoch kein Ersatz für eine umfassende medizinische Behandlung.
Häufig gestellte Fragen
Diese Fragen werden im Zusammenhang mit Neurexan häufig gestellt:
Kann man Neurexan gegen Angst nehmen?
Ja, Neurexan kann zur Behandlung von Angstzuständen eingesetzt werden. Es wirkt beruhigend auf das Nervensystem und kann dazu beitragen, die Symptome der Angst zu lindern. Sind die Angstzustände jedoch anhaltend oder schwer, solltest du professionelle medizinische Hilfe in Anspruch nehmen (3).
Wie lange dauert es bis Neurexan wirkt?
Es dauert in der Regel 30-60 Minuten, bis Neurexan nach der Einnahme zu wirken beginnt (Wirkungseintritt). Der genaue Zeitpunkt kann jedoch von Patient zu Patient variieren und ist von individuellen Faktoren wie z. B. dem Stoffwechsel abhängig (7).
Was bewirkt Neurexan im Gehirn?
Die Einnahme von Neurexan kann dazu beitragen, die Reaktion des Gehirns auf Stress zu reduzieren. Studien konnten zeigen, dass das Mittel die Aktivität in der Amygdala, die Region im Gehirn, die an der Verarbeitung von Emotionen beteiligt ist, sowie in anderen stressrelevanten Hirnregionen reduziert (8)
Welche Nebenwirkungen kann Neurexan haben?
Nutzer auf sanego.de, die ihre Erfahrungen mit Neurexan teilen, bewerten es durchschnittlich mit 6,7 von 10 möglichen Punkten. Während 14 % angaben, dass das Medikament nicht wirkte, gaben 46 % an, dass sie keine Nebenwirkungen hatten. 4 % gaben Herzrasen, 2 % Mundtrockenheit und 2 % Erektionsstörungen als Nebenwirkung an (9).
Wie bei jedem Arzneimittel besteht auch bei der Einnahme von Neurexan die Möglichkeit für Nebenwirkungen. In der Regel sind sie jedoch selten und mild. Die häufigsten Nebenwirkungen von Neurexan sind allergische Reaktionen, die sich möglicherweise in Hautausschlägen, Juckreiz oder Nesselsucht äußern. In seltenen Fällen kann es auch zu schwerwiegenderen allergischen Reaktionen kommen, die ein sofortiges ärztliches Eingreifen notwendig machen.
Diese Nebenwirkungen müssen nicht bei allen Menschen auftreten, die Neurexan nehmen. Viele Personen nehmen das Medikament ein, ohne Nebenwirkungen zu erfahren. Die Wahrscheinlichkeit und die Schwere von Nebenwirkungen können von Person zu Person variieren. Sie hängen von verschiedenen Einflüssen ab, wie der persönlichen Gesundheit, der Dosis und der Dauer der Einnahme des Mittels.
Falls du Nebenwirkungen bemerkst, solltest du die Einnahme beenden und einen Arzt oder Apotheker zurate ziehen. Darüber hinaus solltest du vor der Einnahme von Neurexan oder einem anderen Medikament stets den Beipackzettel lesen und die Anweisungen befolgen (6).
Wann darf ich Neurexan nicht nehmen?
Kontraindikationen sind Situationen oder Zustände, in denen ein bestimmtes Medikament nicht verwendet werden sollte. Das Medikament Neurexan sollte nicht eingenommen werden, wenn eine Überempfindlichkeit oder Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe vorliegt. Dies schließt die vier Hauptbestandteile ein: Passionsblume, Hafer, Kaffee und Zinksalz.
Wenn du weißt, dass du allergisch auf einen dieser Inhaltsstoffe bist, solltest du dieses Medikament nicht nehmen. Zu den Symptomen einer allergischen Reaktion können folgende zählen:
- Hautausschläge,
- Juckreiz,
- Atembeschwerden oder
- Schwellungen im Gesicht, Lippen, Zunge oder Hals
Beende die Einnahme von Neurexan in einem solchen Fall sofort und gehe zu einem Arzt!
Neurexan ist zwar in der Regel gut verträglich, es jedoch immer ratsam, vor der Einnahme eines neuen Arzneimittels einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren. Das gilt besonders dann, wenn du bereits andere Medikamente nimmst oder unter Gesundheitsproblemen leidest (7).
Kann Neurexan Abhängigkeit verursachen?
Laut Herstellerinformationen kann Neurexan tagsüber zur Entspannung beitragen und in der Nacht zur Verbesserung des Schlafs. Bei guter Verträglichkeit kann Neurexan auch langfristig angewendet werden und macht nicht abhängig (1).
Ist es ratsam, Neurexan zu nehmen, wenn man die Führerschein-Prüfung macht?
Neurexan enthält Passionsblume und Hafer. Beide sind in der Phytotherapie als Beruhigungsmittel bekannt. Man nimmt mit Neurexan also ein mildes Beruhigungsmittel ein. Die individuelle Reaktion auf diese Kombination von Wirkstoffen kann man nicht exakt vorhersagen. Daher ist es eine individuelle Entscheidung, es vor der Fahrprüfung zu nehmen (11).
- https://www.netdoktor.de/medikamente/neurexan/
- https://www.spektrum.de/news/pruefungsangst-stoert-schon-beim-lernen/2094510
- https://www.arztphobie.com/erfahrungen/medikamente/neurexan/
- https://neurexan.de/innere-unruhe/symptome-ursachen
- https://www.apomio.de/kategorie/neurexan
- https://www.oberbergkliniken.de/symptome/innere-unruhe
- https://www.mytherapyapp.com/de/medikamente/neurexan
- https://www.heel.de/de/neurim-a-study-on-neurexan.html
- https://www.sanego.de/Medikamente/Neurexan/
- https://neurexan.de/produkte
- https://www.gutefrage.net/frage/neurexan-bei-praktischer-fuehrerscheinpruefung