Die Emotional-Release-Therapie

Wie nimmt man CBD-Öl ein? Dieser Artikel erklärt, wie man CBD-Öl so einnimmt, dass der Körper es optimal aufnehmen kann. Jetzt lesen!

Informieren Sie sich über die optimale Einnahme von CBD-Öl, die sublinguale Methode wird als effizienteste empfohlen. Wir haben Ihnen nicht nur die wichtigsten Informationen für die optimale Häufigkeit der Einnahme zusammengestellt, sondern erklären auch, wie viele Tropfen optimal sind. Wenn Sie zwar schon wissen, was CBD ist, aber erfahren möchten, was sie bei der Einnahme beachten sollten, ist das der richtige Artikel für Sie.

Heilen mit CBD: Wie nimmt man CBD-Öl ein?

Die effektivste und am häufigsten empfohlene Methode zur Einnahme von CBD-Tropfen ist die sogenannte sublinguale Methode. Bei dieser Methode wird das CBD-Öl nicht sofort geschluckt, sondern zuerst unter die Zunge geträufelt. Dort sollte es für einen Zeitraum von etwa 30 bis 60 Sekunden verweilen. Während dieser Zeit wird das CBD-Öl von der reichlich durchbluteten Mundschleimhaut absorbiert und gelangt so direkt in den Blutkreislauf. Dieser Prozess ermöglicht eine schnelle und effiziente Aufnahme des CBDs in den Körper (1).

Einnahme von CBD-Öl: Warum soll man CBD Öl nicht schlucken?

Die sofortige Schluckmethode, bei der das CBD-Öl direkt nach der Einnahme geschluckt wird, ist eine gängige Methode, jedoch nicht die effizienteste. Der Hauptgrund dafür ist, dass das CBD-Öl, wenn es sofort geschluckt wird, den Verdauungstrakt passieren muss, bevor es in den Blutkreislauf gelangt. Dieser Prozess kann die Bioverfügbarkeit des CBDs erheblich reduzieren.

Die Bioverfügbarkeit bezieht sich auf den Prozentsatz einer Substanz, der in den Blutkreislauf gelangt und eine aktive Wirkung hat. Wenn CBD-Öl geschluckt wird, muss es durch den Magen-Darm-Trakt gehen und wird dort metabolisiert, bevor es in den Blutkreislauf gelangt. Dieser Prozess kann dazu führen, dass ein Teil des CBDs verloren geht und die Menge, die tatsächlich in den Blutkreislauf gelangt, reduziert wird.

Darüber hinaus kann das Schlucken von CBD-Öl dazu führen, dass die Wirkung später eintritt. Dies liegt daran, dass das CBD erst durch den Verdauungsprozess gehen muss, bevor es in den Blutkreislauf gelangt. Im Gegensatz dazu ermöglicht die sublinguale Methode, bei der das CBD-Öl unter die Zunge geträufelt wird, eine schnellere Aufnahme und Wirkung (1).

Anwendung von CBD: Wie viel Tropfen CBD-Öl am Tag?

Viele Online-Shops listen CBD-Öle mit einem CBD-Gehalt von 10 % oder mehr. Daher ist es für Anwender oft schwierig, die richtige Dosierung für ihren individuellen Bedarf zu ermitteln.

Im Internet gibt es viele Informationsportale, die Tipps zur richtigen Dosierung geben. Demnach empfiehlt es sich, Standarddosierungen zwischen 10-100 mg CBD pro Tagesdosis anzuvisieren (7).

Die Frage, wie viel CBD-Öl am Tag eingenommen werden sollte, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab und kann daher nicht pauschal beantwortet werden. Jeder Mensch ist einzigartig und reagiert unterschiedlich auf CBD. Daher variiert die optimale Dosierung und Häufigkeit der Einnahme von Person zu Person.

Die richtige Dosierung ist so individuell wie Sie

In den meisten Fällen können Sie CBD-Öl problemlos mehrmals täglich in kleineren Dosen einnehmen. Dies kann dazu beitragen, einen konstanten CBD-Spiegel im Körper aufrechtzuerhalten und möglicherweise eine gleichmäßigere Linderung von Symptomen zu gewährleisten. Andere Menschen hingegen könnten feststellen, dass eine einmalige Einnahme pro Tag ausreichend ist, um die gewünschten Effekte zu erzielen.

Die optimale Häufigkeit der CBD-Einnahme hängt auch von den spezifischen Beschwerden ab, die behandelt werden sollen. Bei chronischen Schmerzen oder Schlafstörungen kann beispielsweise eine regelmäßige Einnahme über den Tag verteilt oder vor dem Schlafengehen hilfreich sein.

Es ist immer ratsam, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen und sie langsam zu erhöhen, bis die gewünschte Wirkung erreicht ist (2).

Kann ich jeden Tag CBD nehmen?

Die Frage, ob CBD-Öl täglich eingenommen werden kann, ist eine häufig gestellte Frage unter den Anwendern. Die Antwort ist ja, es ist durchaus möglich und oft sogar empfehlenswert, CBD-Öl täglich einzunehmen. Viele Experten raten zu einer regelmäßigen Einnahme, um einen konstanten CBD-Spiegel im Körper aufrechtzuerhalten und die besten Ergebnisse zu erzielen.

Bei CBD handelt es sich um ein natürlich vorkommendes Molekül, das in der Hanfpflanze gefunden wird. Es ist nicht psychoaktiv. Das bedeutet, dass es nicht zu einem "High"-Gefühl führt, wie es bei THC, einer anderen Verbindung in der Hanfpflanze, der Fall ist. Daher ist es sicher, CBD-Öl täglich einzunehmen, solange es in angemessenen Mengen verwendet wird (2).

Wer darf kein CBD Öl einnehmen?

Obwohl CBD-Öl allgemein als sicher gilt, ist die CBD-Einnahme jedoch nicht für alle geeignet. Folgende Personengruppen sollten Vorsicht walten lassen:

  • Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit,
  • Kinder und
  • Personen, die Medikamente einnehmen, die Wechselwirkungen mit CBD hervorrufen können.

Frauen, die schwanger sind oder stillen, sollten die Einnahme von CBD vermeiden, da nicht genügend Forschungsergebnisse vorliegen, um die Sicherheit von CBD während dieser Zeiten zu bestätigen. Kinder sollten CBD nur unter ärztlicher Aufsicht einnehmen, da die Auswirkungen von CBD auf die Entwicklung des Gehirns noch nicht vollständig verstanden sind.

Personen, die andere Medikamente einnehmen, sollten ebenfalls vorsichtig sein, da CBD mit bestimmten Medikamenten interagieren und deren Wirkung beeinflussen kann. Das heißt, vor der Einnahme von CBD sollten Sie daher mit einem Arzt oder Apotheker sprechen, um mögliche Wechselwirkungen zu klären.

Letztendlich sollte jeder, der überlegt, CBD zu nehmen, dies mit einem medizinischen Fachmann besprechen, um sicherzustellen, dass es sicher und geeignet für ihre spezifischen Bedürfnisse ist (1).

Schnelle Hilfe?


Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 - 111 0 111 oder 0800 - 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar. Weitere Hilfsangebote findest du hier:

https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/


Meine Produktempfehlungen

01

CBD-Öl
Swiss FX 10%

02

tDCS-Therapie
Flow Neuroscience

03

Pflanzlicher Stimmungsaufheller
Happy von everydays.de

Meine Geschichte

Du möchtest erfahren, was mir am besten geholfen hat?

Dann lies hier meine Geschichte...

>