• Startseite
  • /
  • Blog
  • /
  • Skill Liste Depressionen: 15 effektive Bewältigungsstrategien

Dezember 19, 2021

Depressionen werden schulmedizinisch mit Antidepressiva und Psychotherapie behandelt - doch was kannst du selbst tun? Hier eine Skill-Liste für Depressionen.

Wenn du von Ärzten Antidepressiva verschrieben bekommst, die gegen deine Depression wirken können oder auch nicht, ist das fast wie ein Schlag ins Gesicht. Wenn dein Arzt dir keine praktischen Ratschläge gibt, wie du deine Depression behandeln kannst, und sie mit medizinischen Versuchen abtut, kann das dazu führen, dass du dich noch schlechter fühlst. Du hast ohnehin keine Hoffnung; jetzt scheint es, als würde die Außenwelt diese Sorge bestätigen.

Dir wird nicht gesagt, dass deine Depressionen nicht für den Rest deines Lebens unerträglich sein müssen. Du musst dich nicht mit Medikamenten abfinden, die deine Gehirnchemie verändern. Stattdessen gibt es viele Fähigkeiten und Fertigkeiten zur Bewältigung von Depressionen und anderen Krisensituationen, die du auf deinem Weg zu einer besseren psychischen Gesundheit erlernen und anwenden kannst.

Jede Fähigkeit zielt darauf ab, Lösungen für Depressionen zu finden. Meine Skill-Liste für Depressionen ist eine Zusammenstellung praktischer Lösungen, die du zur Vorbeugung oder auf dem Höhepunkt einer depressiven Episode - auch im Alltag - anwenden kannst.

Versuche, aufgeschlossen zu sein und verstehe, dass Handeln Reaktionen hervorruft. Sei freundlich und geduldig mit dir selbst.

Die Depression in unserem Gehirn

Um den größten Nutzen aus den unten aufgeführten Tipps zu ziehen, ist es wichtig zu verstehen, wie Depressionen in unserem Kopf bzw. in unserem Gehirn entstehen und ablaufen.

Depressionen und die mit ihnen verbundene Biochemie sind unglaublich komplex. Viele Faktoren tragen zu den Auswirkungen der Depression auf das Verhalten und den mentalen Dialog der Menschen bei. Zunächst einmal können Entzündungen im Gehirn die Symptome einer Depression hervorrufen.

Ein weiterer Faktor, der zu Depressionen beitragen kann, ist, dass die Neurotransmitter nicht richtig zu funktionieren scheinen.

In der Wissenschaft geht man davon aus, dass ein Mangel an Neurotransmittern das Problem ist, obwohl der Schwerpunkt auf der Regeneration von Gehirnzellen und Rezeptoren liegen sollte. Die Verbindungen zwischen den neuronalen Bahnen im Gehirn sind wichtig, damit das Gehirn die Stimmungsregulierung vermitteln kann.

Diese Verbindungen funktionieren durch neuronale Schaltkreise, die über ausgeschüttete Neurotransmitter kommunizieren. Leider ist bei depressiven Menschen die Kommunikation unterbrochen und die stimmungsregulierenden Verbindungen können nicht hergestellt werden.

Wenn du etwas tust, das die Entzündung im Gehirn reduziert und diese Verbindungen im Gehirn wiederherstellt, kann sich deine Stimmung positiv verändern.

Meine Top 15 Skills Liste zur Bewältigung von Depressionen

Die folgenden Tipps und Ideen zielen darauf ab, diese Verbindungen im Gehirn zu überbrücken und Menschen, die unter Depressionen leiden, ganzheitlich zu heilen. Auch Menschen, die unter einer Traumatisierung leiden, können von diesen Übungen profitieren. Einige Tipps bringen sofortige Linderung, während andere mehr Zeit benötigen, bis eine Wirkung spürbar wird. Wenn Depressionen ein Leben lang andauern, lohnt es sich, Zeit und Mühe in die Linderung der Symptome zu investieren.

1. Bewege dich

Der Körper ist nicht für einen inaktiven Lebensstil geschaffen. Es ist zwar keine neue Erkenntnis, dass Bewegung gut für Körper und Geist ist, aber sie verdient Anerkennung, weil die Auswirkungen erheblich sind.

Einige dieser Wirkungen sind:

  • Entlastung von Stress und dadurch mehr Ruhe statt Anspannung
  • Verbesserte Schlafqualität
  • Stimmungsaufhellung
  • Erhöhte geistige Klarheit
  • Freisetzung von Endorphinen

Mit aerobem und anaerobem Training zu beginnen, ist wahrscheinlich nicht das, was eine depressive Person hören möchte. Depressionen verursachen ein niedriges Energielevel und Antriebslosigkeit, so dass es unmöglich erscheint, den Mut und die Energie aufzubringen, um sich körperlich zu betätigen.

Aber das Training wirkt wie ein Welleneffekt: Wenn du erst einmal den ersten Schritt getan hast, wächst die Dynamik und du gewinnst mehr Energie aus dem Training, die sich auch auf dein tägliches Leben überträgt.

Außerdem ist es ein gutes Gefühl, sich um seinen Körper zu kümmern und ihn gut zu behandeln. Selbst nach einem kleinen Workout, einer Yogastunde oder einem Spaziergang bekommst du eine kleine Portion Selbstliebe und ein stärkeres Selbstwertgefühl, wenn du eine positive Aktivität ausführst.

2. Meditiere

Ein weiterer klischeehafter Tipp, der sich aber seit der Antike bewährt hat, ist die Meditation. Bei der Meditation wird der Geist trainiert, um bewusster, wacher und ruhiger zu werden. Die Meditation lehrt dich, deine Gedanken loslassen zu können und dass deine Identität nicht in deinen Gedanken und Gefühlen verwurzelt sein muss.

Die Entscheidung, welche Art der Meditation am besten funktioniert, braucht Zeit, aber sie lohnt sich. Vielleicht gefällt dir etwas wie die Transzendentale Meditation oder die Kundalini-Meditation, bei der du Mantras wiederholst, um den Geist von unerwünschten Grübeleien zu befreien. Ein anderer Ansatz, bei dem du dich auf deinen Atem konzentrierst oder Körperscans durchführst, könnte besser funktionieren.

Die Auswirkungen der Meditation werden sich auf subtile Weise in deinem Leben bemerkbar machen, bis du anfängst, dich auf das Meditieren zu freuen, ganz gleich, welche Form du wählst.

Der beste Rat, den ich über Meditation gehört habe, stammt von Hugh Jackman. Er sagte, dass man sich nicht beschwert, wenn man jeden Tag duscht oder sich die Zähne putzt; man tut es einfach. Wenn du die Meditation mit einer ähnlichen Einstellung betrachtest, kannst du sie leicht in deine Routine einbauen, denn die Vorteile der geistigen Hygiene sind zu wichtig, um sie zu vernachlässigen.

Zu den Vorteilen des Meditierens gehören:

  • ein tieferes Gefühl der Verbundenheit
  • Präsenz
  • Verringerung von ängstlichen und negativen Gedankenmustern
  • verbesserte Stimmung
  • besserer Schlaf
  • erweitertes Bewusstsein und Gewahrsein
  • klarere Absichten
  • Gefühle der Selbstentdeckung
  • höhere Stresstoleranz beim Umgang mit Schwierigkeiten

3. Verbinde dich mit der Natur

Erde dich im wahrsten Sinne des Wortes. Geh barfuß im Gras und stell dir vor, dass du genauso in der Erde verwurzelt bist wie die Bäume. Wenn du das lange genug tust, wirst du merken, wie sehr deine Beziehung zu Mutter Natur gestört gewesen ist. Sammle Erfahrungen in der Natur und lass diese Verbindung wieder aufleben.

Was auch immer deine Lieblingsaktivität im Freien ist, tu es. Hab keine Angst, nichts ist verboten. Lade Freunde ein oder geh allein.

Auch wenn es sich unangenehm anfühlt: Tägliches Sonnenlicht ist für den Menschen notwendig, um optimal zu funktionieren. Fast 50 % der Erwachsenen in den Vereinigten Staaten haben einen Vitamin-D-Mangel. Du kannst es zwar künstlich zuführen, aber es ist nicht so bioverfügbar und natürlich, wie wenn du nach draußen gehst und dich in der Sonne sonnst.

Die Natur sorgt für ein kindliches Verhalten. Mach dir das zu eigen. Lass dich wie ein Kind fühlen, wenn du in einem See schwimmst, ein Nickerchen im Gras machst oder eine Wanderung unternimmst.

4. Ernährung

Eine wichtige Chance bei der Bekämpfung von Depressionen ist es, dafür zu sorgen, dass dein Körper gut mit Nährstoffen versorgt ist. Da Entzündungen eine häufige Ursache für depressive Symptome sind, ist es wichtig, entzündungsfördernde Lebensmittel aus deiner Ernährung zu streichen.

Entzündungsfördernde Lebensmittel wie Zucker, Gluten und PUFAs aus Samenölen sind in unserer modernen Standardernährung weit verbreitet. Wenn du diese Lebensmittel reduzierst oder aus deiner Ernährung streichst, werden deine Symptome sofort gelindert, du kannst klarer denken, bekommst mehr Energie und deine Stimmung wird stabiler.

Der Zusammenhang zwischen der Gesundheit des Darms und des Gehirns ist weit verbreitet. Der Darm gilt als das zweite Gehirn des Körpers, da er 200 Millionen Zellen im Magen-Darm-Trakt enthält. Dieses zweite Gehirn besteht aus dem enterischen Nervensystem (ENS).

Es gibt Hinweise darauf, dass Depressionen nicht zu Magen-Darm-Problemen führen, sondern dass es genau andersherum ist. Das ENS sendet Signale an das zentrale Nervensystem (ZNS). Wenn das ENS entzündet ist, verändert es die Stimmung. Ein gesundes Mikrobiom ermöglicht es dem ENS, positive Signale an das ZNS zu senden.

Ein glücklicher Darm ist ein glückliches Gehirn.

Um einen gesünderen Darm zu erreichen, solltest du dich auf eine weniger verarbeitete Ernährung konzentrieren. Nimm vollwertige Lebensmittel zu dir, die den Körper nähren. Der Verzehr von Probiotika in fermentierten Lebensmitteln kann helfen, den Darm zu heilen.

5. Tagebuch schreiben

Das Schreiben eines Tagebuchs ist eine wunderbare Methode, um aufgestaute Energie, Emotionen und Gedanken loszulassen, die deine Depression begünstigen. Wenn wir Traumata oder unzugängliche Gefühle in unserem Körper gespeichert haben, verursachen sie Energieblockaden. Diese Blockaden müssen irgendwie gelöst werden.

Ein Tagebuch zu führen ist eine von mehreren Selbsthilfemöglichkeiten, deinen Geist von allem zu befreien, was ihn daran hindert, klar zu denken. Wenn du deine Gedanken aufschreibst, ohne dir Gedanken darüber zu machen, wie sie klingen könnten, kannst du Gedanken loslassen, die dir nicht mehr helfen.

Es gibt ein paar Praktiken, die dir helfen werden. Ein Tagebuch zu schreiben, sobald du aufwachst, gibt dir die Möglichkeit, den Tag mit einem Neuanfang zu beginnen.

Indem du die Worte auf mindestens drei Seiten fließen lässt, zwingst du dich, auch dann zu schreiben, wenn du sonst aufhörst. Wenn du dir eine zusätzliche Minute Zeit nimmst, um entweder über das zu reflektieren, was dir wirklich auf dem Herzen liegt, oder es einfach fließen zu lassen, befreit das deinen Geist von unnötigem und unwichtigem Stress und führt stattdessen zu mehr Gelassenheit.

6. Affirmationen

Sicher, die unterschwellige Programmierung des Unterbewusstseins klingt ein bisschen nach Märchen.

Aber wenn es mit guten, zielgerichteten Absichten geschieht, die aus deiner eigenen Kontrolle stammen, nennt man es Autosuggestion.

Unser Verstand ist wirklich programmierbar. Wir denken ähnliche Gedanken wie die Informationen, die wir aus den Medien aufnehmen, die wir konsumieren. Wenn wir uns ständig mit negativen Menschen umgeben, uns in giftige Beziehungen verstricken oder gewalttätige, negative Medien konsumieren, saugt unser Unterbewusstsein diese Informationen wie ein Schwamm auf und reagiert negativ.

Vermeide deshalb Medien, die deinem Geist schaden. Wenn das bedeutet, dass du aufhören musst, die Nachrichten zu lesen oder zu sehen, dann ist das eben so.

Autosuggestion kommt ins Spiel, indem sie die negativen Gedankenmuster, die wir uns angewöhnt haben zu glauben, umprogrammiert. Es gibt unterschwellige Gedankenprogrammierungen für tausende von Gründen, die du auf Youtube oder in Podcasts finden kannst. Du kannst dir sogar den Spaß machen, deine eigenen aufzunehmen.

Unterschwellige Botschaften funktionieren, indem sie das Unterbewusstsein wiederholt mit Informationen füttern, so dass es positive Affirmationen aufnimmt.

Indem du Affirmationen laut wiederholst oder sie aufschreibst und jeden Tag liest, änderst du deine Denkweise und glaubst, was du sagst oder schreibst.

Einige Beispiele sind:

  • Ich bin in Kontakt mit meinen Gefühlen.
  • Ich bin mehr als meine Emotionen, Gedanken und Gefühle.
  • Alle Stressfaktoren werden durch meine Fähigkeit, das große Ganze zu sehen und zu wissen, dass die Dinge aus einem bestimmten Grund geschehen, beseitigt.
  • Ich distanziere mich von Sorgen, die außerhalb meiner Kontrolle liegen, und akzeptiere die natürliche Ebbe und Flut des Lebens.

Wenn du Affirmationen in der Gegenwart und nicht in der Zukunft schreibst, suggerierst du deinem Verstand, dass diese Aussagen bereits wahr sind. Da das Unterbewusstsein nicht logisch denkt, nimmt es diese Aussagen als Tatsachen an. Wenn du "Ich werde" sagst, denkt dein Verstand, dass diese Dinge nicht in der Gegenwart wahr sind, sondern erst in einer unbestimmten Zukunft.

7. Schütze deine Energie

Um deine Energie zu schützen, musst du darauf achten, welche Art von Medien du konsumierst. Wenn du dich ständig mit schädlichen und giftigen Situationen oder mit Freunden und Familie umgibst, die nicht dein Bestes im Sinn haben, schadet das deinem Geist. Wenn du glaubst, dass es Menschen in deinem Leben gibt, die dich negativ beeinflussen, vertraue auf deine Intuition.

Wenn du dich in einer Situation befindest, in der du einfach nicht von giftigen Familienmitgliedern loskommen kannst, versuche, nicht darauf zu reagieren. Du kannst nicht ändern, wie andere Menschen sind, aber du hast die Macht, deine Reaktionen darauf zu ändern.

Wenn du dich ausgelaugt fühlst, nimm dir Zeit, um neue Energie zu tanken. Sich zu erden kann viele verschiedene Dinge bedeuten. Eine Nacht der Selbstfürsorge, Ablenkung in der Natur oder Meditation können wirksame Mittel sein, die dich zum Erfolg führen, um dich von der Energie anderer Menschen zu befreien und dich wieder zu zentrieren.

Oft ertappen wir uns dabei, wie wir denken, fühlen und handeln wie die Menschen um uns herum. In der Krisenbewältigung zu erkennen, wo eine andere Person aufhört und wir anfangen, ist wichtig, um unsere eigenen Werte und Wünsche zu verstehen.

8. Kreativ werden und Anmut haben

Es liegt in der menschlichen Natur, kreativ zu sein.

Heutzutage ist alles so wettbewerbsorientiert geworden. Es scheint, als könne man ein Hobby nicht wirklich genießen, ohne es zu vermarkten oder in den sozialen Medien zu präsentieren. Diesem Druck nachzugeben, kann zu unnötigen Turbulenzen führen und sich eher negativ auf unsere Psyche und unsere Fähigkeit zur Entspannung auswirken.

Nachsicht zu üben ist eine Fähigkeit, die man wie jede andere Fähigkeit ausbauen muss. Wenn du dich darin übst, nachsichtig mit dir selbst zu sein, wirst du dich wohler fühlen. Menschen mit Depressionen, die dazu neigen, so hart mit sich ins Gericht zu gehen, fehlt es oft an Nachsicht für einander.

Versuche, etwas zu schaffen und zu tun, was du liebst, ohne Druck. Keine Erwartungen zu haben ist gesund, wenn es um entspannende Hobbys geht.

Zeichnen, Sticken, Malen, ein Musikinstrument spielen und viele andere Aktivitäten sind ideal, um die rechte Gehirnhälfte zu aktivieren. Die linke Gehirnhälfte ist für Logik und Analytik zuständig, wo wir die meiste Zeit verbringen.

Kreative Tätigkeiten helfen dabei, das Gehirn auf die rechte Seite umzuschalten. Die rechte Gehirnhälfte dämpft die ständigen Gedanken, die mit Ängsten und Depressionen verbunden sind.

9. Schlaf

Einige der auffälligsten Auswirkungen von Depressionen betreffen unseren Schlafzyklus. Depressionen können dazu führen, dass Menschen zu viel schlafen oder an Schlaflosigkeit leiden. Manchmal ist es auch eine Kombination aus beidem - den ganzen Tag schlafen und die ganze Nacht aufbleiben.

Während des Schlafs laufen natürliche Entgiftungsmechanismen ab. Deshalb ist es für die Gesundheit unseres Körpers und für die Behandlung von Depressionen so wichtig, einen erholsamen Schlafzyklus zu schaffen.

10. Technologie minimieren

Unsere Handys zeigen uns an, wie viel Zeit wir in der Woche am Bildschirm verbracht haben. Es kann beängstigend sein, wenn wir sehen, dass es mehr als 4 Stunden sind.

Realistisch betrachtet ist das so viel Zeit, die wir mit Technologie verbringen. Dabei sind die anderen Bildschirme, die wir benutzen, wie Laptops oder Fernseher, noch gar nicht berücksichtigt.

Die Realität ist, dass blaues Licht schädlich für den Körper ist. Es ist nicht normal, ständig an der Steckdose zu hängen. Wenn du dich disziplinierst, indem du dir nicht erlaubst, den ganzen Tag die sozialen Medien zu checken, fernzusehen oder was auch immer, kannst du deine Zeit mit anderen Dingen füllen, die sinnvoller sind.

Eine sinnvolle Beschäftigung, mit der du deine Zeit füllst, ist erfüllender, als den Tag vor dem Bildschirm zu verbringen. Das soll nicht heißen, dass ein Tag, an dem du dir deine Lieblingsserie ansiehst, von Zeit zu Zeit notwendig ist.

Kleine Gewohnheiten wie das Handy zu Hause zu lassen, wenn du spazieren gehst, oder nicht auf dein Handy zu schauen, wenn du in der Warteschlange für einen Kaffee stehst, helfen, die Zeit, die du online verbringst, zu reduzieren. Du wirst merken, dass dein Geist klarer wird, wenn er nicht ständig stimuliert wird. Vielleicht kommt dir die nächste tolle Idee, während du ein paar Minuten in der Stille stehst, anstatt auf Instagram herum zu scrollen.

11. Entrümple deinen Raum

Die äußere Welt ist ein Spiegelbild unserer inneren Welt. Wenn wir in einem überfüllten, unordentlichen und unsauberen Raum leben, fühlen wir uns erschöpft, deprimiert und ängstlich.

Reinige deinen Kleiderschrank, deine Möbel und alles andere, was du bisher vernachlässigt hast. Wenn du dich von alten Sachen trennst, die du nicht mehr brauchst, fühlt sich dein Geist erleichtert.

Ich weiß, wie es ist, wenn man im Schlafzimmer Tassen mit Schimmel und alte Lebensmittelverpackungen aus den tiefsten Abgründen der Depression hat. Schimmel trägt zu Depressionen und anderen Gesundheitsproblemen bei. Wenn du also verstopftes, altes Geschirr und Müll in deinem Raum loswirst, wird dich das nicht sofort vollständig heilen - aber die Symptome werden sofort gelindert. Außerdem fühlst du dich nach dem Putzen erfüllt.

Die Motivation zum Putzen zu finden, ist vielleicht nicht leicht.

Die Sache mit der Motivation, etwas zu tun, ist die, dass sie nicht einfach so auftritt. Du musst dich dazu zwingen, etwas zu tun, und mit jedem kleinen Schritt, den du machst, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass du noch größere Schritte machst.

12. Die Kraft des Magnesiums

Magnesium ist für Hunderte, wenn nicht Tausende von biologischen Prozessen verantwortlich. Es unterstützt die Schlafqualität, reguliert die Stimmung und wirkt entzündungshemmend, um nur einige Vorteile zu nennen. Magnesium hilft direkt bei der Bewältigung von Depressionen.

Die meisten Menschen haben einen Magnesiummangel, weil es früher häufiger im Boden vorkam; das ist heute nicht mehr der Fall. Lebensmittel, die in magnesiumarmen Böden angebaut werden, sind weniger nahrhaft.

Magnesium wird auch durch so gut wie alles verbraucht. Sport, Sex, Essen und Alkohol gehören zu den Dingen, die Magnesium verbrauchen.

Fehlendes Magnesium in der Ernährung senkt die Stimmung, verringert die Energie, verursacht Müdigkeit, Depressionen und Angstzustände.

Magnesium ist gut verträglich. Beginne mit einem 1/4 Teelöffel in Wasser aufgelöst täglich und steigere dich, je nachdem wie dein Körper es aufnimmt, um beste Ergebnisse zu erzielen.

Die Wirkung von Magnesium ist Gegenstand aktueller Forschung, hier noch zwei Links zum Thema:

  1. https://www.medizin-transparent.at/depression-magnesium/
  2. https://www.netdoktor.de/news/magnesium-wirkt-gegen-depressionen/

13. Loslassen und Achtsamkeit

Die Praxis des Loslassens hilft, einen Teil der Negativspirale, die mit depressiven Stimmungen einhergeht, zu lindern. Wenn wir unsere Erwartungen an das Leben loslassen und uns auf das Unbekannte einlassen, haben wir die Möglichkeit, Hindernisse leichter zu überwinden.

Loslassen bedeutet jedoch nicht, dass wir Emotionen völlig ausschalten. Emotionen sind gesund. Loszulassen bedeutet vielmehr, dass wir die Emotionen im gegenwärtigen Moment spüren, sie aber nicht zu lange anhalten lassen.

Wenn wir unsere Erwartungen von der Vergangenheit leiten lassen, können wir keine bessere Zukunft erleben. Auf der anderen Seite hindert uns eine zu große Sorge um das Ziel daran, die Reise zu genießen.

Achtsamkeit bedeutet, im gegenwärtigen Moment zu leben und die Reise des Lebens zu genießen. Jede Emotion, die schönen freudigen und die schweren depressiven, sind ein Teil der menschlichen Lebenserfahrung. Wenn du lernst, jedes Gefühl zu lieben, egal wie unangenehm es ist, und die Erwartungen loslässt, kannst du glücklicher leben.

14. Therapie

Sprich mit einem Therapeuten, wenn Selbsthilfe nicht ausreicht.

Viele Therapieformen helfen dir, verschiedene Phasen deines Lebens und deiner Depression zu bewältigen.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein regelmäßiger Besuch bei einem Therapeuten auch dann hilft, wenn die Depression noch nicht auf dem Höhepunkt ist, um die Lebenseinstellung zu optimieren. Dein Leben durch die Brille einer anderen Person zu sehen, kann auch bestätigend sein. Wenn du deine Stimme von einer dritten Person hören lässt, erhältst du zusätzliche Einsichten, über die du vorher vielleicht nicht nachgedacht hast.

Wenn die traditionelle Gesprächstherapie nicht dein Ding ist, gibt es viele andere Therapieformen, die du ausprobieren kannst. Psychoanalytische Therapie, Kunsttherapie, DBT (dialektisch-behaviorale Therapie) und ganzheitliche Therapie sind allesamt Therapien, die sich bei Menschen bewährt haben, die nicht auf eine Gesprächstherapie ansprechen.

15. Transkranielle Magnetstimulation (TMS)

Wenn Selbsthilfe, Medikamente und Therapien nicht helfen, ist TMS eine gute Möglichkeit. Wenn du noch nie von TMS gehört hast, es steht für transkranielle Magnetstimulation.

TMS ist nicht invasiv und zielt auf die betroffenen Bereiche des Gehirns, die mit Depressionen zu tun haben. Magnetische Impulse stimulieren diese Bereiche des Gehirns mit Hilfe einer elektrischen Spule. TMS ist wirksam, weil das Gehirn über elektrische Felder Verbindungen herstellt.

Neurotransmitter, die erschöpft sind und Depressionen verursachen, können durch diese Hirnstimulation wieder freigesetzt werden. Sie überbrückt die Lücke der neuronalen Verbindungen, die für die Stimmungsregulierung verantwortlich sind.

TMS ist von der FDA, der amerikanischen Arzneimittelbehörde, zugelassen, wird von vielen Krankenkassen übernommen und kann Depressionen langfristig lindern.

Du bist nicht hilflos

Wenn deine Gedanken an Depressionen übermächtig werden, bestätigen diese Tipps, dass es immer Lösungen für Depressionen gibt. Für eine Krankheit, die das Gehirn so beeinflusst, dass es glaubt, es gäbe keine Hoffnung, gibt es dennoch Hoffnung.

Die Auswirkungen einer Depression sind drastisch und dramatisch. Wenn du etwas unternimmst, können die Symptome gelindert und deine psychische Gesundheit verbessert werden.

Auch wenn die Depression ihren Tribut an Motivation und Energie fordert, solltest du die Initiative für deine geistige Gesundheit ergreifen. Arbeite langsam daran, dir diese Gewohnheiten anzueignen, die du für den Rest deines Lebens nutzen kannst, um mit der Depression fertig zu werden.

Quellen

  1.  https://pelorustms.com/15-coping-skills-for-depression/
  2. Ferriss, T. (2020, July 01). The Tim Ferriss Show Transcripts: Hugh Jackman on Best Decisions, Daily Routines, The 85% Rule, Favorite Exercises, Mind Training, and Much More (#444). Retrieved from https://tim.blog/2020/06/30/hugh-jackman-transcript/
  3. Services Including Neurostar TMS Therapy. (n.d.). Retrieved from https://pelorustms.com/services/
  4. Sharma, A., Madaan, V., & Petty, F. D. (2006). Exercise for mental health. Retrieved from https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1470658/
  5. Spritzler, Franziska (July 23, 2018). 8 Signs and Symptoms of Vitamin D Deficincy. Retrief from https://www.healthline.com/nutrition/vitamin-d-deficiency-symptoms 
  6. The Brain-Gut Connection. (n.d.). Retrieved from https://www.hopkinsmedicine.org/health/wellness-and-prevention/the-brain-gut-connection
  7. What are all the types of meditation & which one is best?. Retrieved from https://www.headspace.com/meditation/techniquesFerriss
  8. What is Nonattachment? (n.d.). Retrieved from https://www.psychologytoday.com/us/blog/the-nonattached-self/201906/what-is-nonattachment
 Schnelle Hilfe?

Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 - 111 0 111 oder 0800 - 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar. Weitere Hilfsangebote findest du hier: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/



Über den Autor

Andreas

Ich bin Andreas, Gründer und Hauptblogger von "Mein Weg aus der Angst". Ich lebe mit meiner Frau, unserer Tochter und unserem Hund im Süden Deutschlands. Mehr Infos über mich kannst du hier nachlesen.

Fragen oder Bemerkungen? Dann schreib' einen Kommentar...

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Meine Produktempfehlungen

Meine Geschichte

Du möchtest erfahren, was mir am besten geholfen hat?

Dann lies hier meine Geschichte ...

>