Lese die 5 am besten bewerteten Erfahrungsberichte über die Wirkung von Melatonin.

Benzodiazepine oder Z-Substanzen sind Medikamente, die üblicherweise als Schlafmittel verschrieben werden. Sie können jedoch zu Abhängigkeit führen und sollten daher nur kurzzeitig verwendet werden. Als Alternative wird Melatonin, das natürliche „Schlafhormon“, zunehmend zum Thema gemacht. Es soll in Form von Tabletten sowie als Tee oder Spray eine schonende Einschlafhilfe sein.

Dieser Artikel gibt Auskunft über die Kundenbewertungen von Patienten, die über ihre Erfahrung mit der Einnahme von Melatonin berichten. Die Aussagen in den Rezensionen dieser Kunden sollen dir dabei helfen, dir selbst eine fundierte Meinung über die mögliche gesundlheitlichen Wirkungen, die dieses Medikament haben kann, zu vermitteln.

Melatonin hat auf der Seite Drugs.com eine durchschnittliche Bewertung von 5,7 von 10 bei insgesamt 224 Bewertungen. 44 % der Rezensenten berichteten über eine positive Erfahrung, während 36 % über eine negative Erfahrung berichteten.

Quetiapin Erfahrungen: Das gefährliche Seroquel unter der Lupe

Über mich

Hallo,

mein Name ist Andreas und ich bin 44 Jahre alt. Ich litt jahrelang unter einer Angststörung mit Panikattacken, Depressionen und Zwangsverhalten.

Falls Du mehr über mich erfahren möchtest und was mir persönlich am meisten geholfen hat, kannst Du das hier nachlesen.

Verschiedene Melatonin-Präparate zur Behandlung von Schlafstörungen

Die meisten Melatonin-Präparate wie z.B. Melatonintabletten sind in Deutschland rezeptfrei käuflich. Darüber hinaus gibt es in Deutschland zwei zugelassene Melatoninpräparate als rezeptpflichtige Medikamente.

Seit 2008 ist Melatonin in Deutschland als Wirkstoff in Medikamenten zur vorübergehenden Behandlung von Schlafstörungen bei Patienten über 55 Jahren zugelassen. Es darf allerdings nur verschrieben werden, wenn die Ursache der Schlafprobleme nicht feststellbar ist (4).

Im Jahr 2019 wurde ein zweites Medikament zugelassen. Bei Slenyto® (Melatonin mit zeitverzögerter Wirkung) handelt es sich um ein Mittel, das für die Behandlung von Schlafstörungen (Insomnie) bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 2 bis 18 Jahren vorgesehen ist, die unter Autismus-Spektrum-Störung (ASS) und/oder Smith-Magenis-Syndrom (SMS) leiden und bei denen Schlafhygiene-Maßnahmen nicht ausreichend gewirkt haben (3).

Inwiefern hängt der Tag-Nacht-Rhythmus mit Melatonin zusammen?

Die Zirbeldrüse steuert über die Freisetzung von Melatonin unseren Tag-Nacht-Rhythmus. Während des Tages, wenn Licht über die Netzhaut ins Auge fällt, wird die Ausschüttung des Hormons ins Blut gestoppt: Wir fühlen uns wach und aktiv.

Im Gegensatz dazu wird bei Dunkelheit abends Melatonin aus den körpereigenen Speichern ins Blut freigesetzt, wo es seine schlaffördernde Wirkung auf den gesamten Körper ausübt: Wir werden schläfrig (4).

Was ich jedem mal raten würde, auszuprobieren
Ein persönlicher Tipp

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit CBD-Öl gemacht. Es entspannt und beruhigt mich und hat mir sogar dabei geholfen, von meinen Antidepressiva loszukommen. Ich habe hierzu auch einen eigenen Erfahrungsbericht geschrieben, den Du hier nachlesen kannst.

Andreas 350
Andreas

Wie geht es dir wirklich?

Online-Tests

Online Test Depression
[qsm_popup id=56083]Test starten[/qsm_popup]
online anxiety score
[qsm_popup id=56095]Test starten[/qsm_popup]
Social Anxiety
[qsm_popup id=56108]Test starten[/qsm_popup]
online burnout test
[qsm_popup id=56103]Test starten[/qsm_popup]

Studienlage zur Wirksamkeit

Melatonin kann bei der Anpassung des Schlaf-Wach-Rhythmus, insbesondere bei Jetlag und Schichtarbeit, geringe Effekte zeigen. So hat die Stiftung Warentest beispielsweise verschiedene Studien ausgewertet und ist zu dem Schluss gekommen, dass es die Zeit, die man zum Einschlafen braucht, um maximal 20 Minuten verkürzen kann.

Allerdings sind die Studien oft klein und variieren in Dosis und Einnahmezeitpunkt, was die Ergebnisse weniger verlässlich macht. Es wird betont, dass Melatonin keinen Einfluss auf das Durchschlafen hat. Die häufigste Nebenwirkung ist, dass Melatonin nicht wirkt, obwohl es auch zu Bauchschmerzen, Sodbrennen oder Mundtrockenheit führen kann. Die langfristigen Auswirkungen der Hormoneinnahme sind unklar, da es häufig vorkommt, dass eine Studie nur über einen kurzen Zeitraum geht (5).

Melatonin-Erfahrungsberichte von verschiedenen Kunden

Melatonin kann bei Einschlafstörungen, die durch Nervosität oder Stress verursacht werden, durchaus wirksam sein, wobei die Effektivität individuell variiert.

Melatonin-Erfahrung von Robb · Einnahme seit weniger als 1 Monat · 3. Juli 2021

Wegen Schlaflosigkeit „Ich habe Melatonin gegen Schlaflosigkeit genommen, es hilft mir, schneller einzuschlafen, aber häufiges Wasserlassen ab 5 Uhr morgens weckt mich auf, was nicht normal ist. Dann fühle ich mich morgens ohne besonderen Grund ängstlich und deprimiert, den ganzen Tag schwindelig und tränenreich, den ganzen Tag über erschöpft und müde, unfähig, meinen einfachen täglichen Spaziergang am Strand zu machen. Ich hinterfrage mein Leben und habe eine sehr dunkle Stimmung. Den ganzen Tag über Übelkeit und Appetitlosigkeit, den ganzen Tag über schläfrig, Kopfschmerzen. Ich nahm nur 2,5 mg für 4 Tage und hörte dann auf. Fühlte mich nach 2 Tagen wieder gut. In diesen zwei Tagen fühlte ich mich sehr schwindelig, übel und müde. Um sicher zu sein, dass es daran lag, habe ich es einen Monat später noch einmal getestet, nahm nur 1,25 mg für 3 Tage und jeder Tag war schlimmer als der vorherige. Die Dosierung spielt keine Rolle, beide Male fühlte ich mich mit all den oben genannten Nebenwirkungen schlecht. Ich habe herausgefunden, dass eine viel bessere Alternative das Nahrungsergänzungsmittel Magnesiumglycinat ist, das bei mir keine Nebenwirkungen hat. Ich habe einfach 100-200 mg Magnesiumtabletten genommen und bin innerhalb einer Stunde eingeschlafen und habe bis zum Morgen gut geschlafen, ohne am nächsten Tag Nebenwirkungen zu haben. (1)“

Bewertung: 1/10

Melatonin-Erfahrung von Anonyms· Einnahme seit 6 Monaten bis 1 Jahr · 28. August 2019

Melatonin mit zeitverzögerter Wirkung (melatonin) wegen Schlaflosigkeit „Ich nehme verschreibungspflichtiges zirkadianes 2 mg Melatonin mit verzögerter Freisetzung und habe keine Nebenwirkungen. Aufgrund von Schäden an meiner eigenen Melatoninproduktion durch 19 Jahre hohe Dosis Antidepressiva konnte ich nicht schlafen. Ich kann nicht genug Melatonin produzieren. Ich dachte, mein Körper würde irgendwann schlafen, aber nein. Das längste waren drei Tage ohne Schlaf, in denen ich kognitive Funktionen verlor und auf Schlafmittel zurückgreifen musste, die nur kurzfristig wirkten. Dieses Medikament hat mich gerettet. Ich werde es langfristig einnehmen (unter ärztlicher Überwachung). Nachdem ich andere Bewertungen gelesen habe, habe ich das Gefühl, dass dieses Medikament nur bei Schlafphasenstörungen zu helfen scheint, wenn Ihr Körper Melatonin nicht zur richtigen Zeit produziert, oder für Menschen wie mich, die keine wirksamen Mengen an Melatonin zur Erzeugung von Schlaf produzieren. Bei Menschen mit normalen Werten, die aus anderen Gründen an Schlaflosigkeit leiden, scheint es unwirksam zu sein. Es wäre so, als würden Menschen, die keinen Diabetes haben, Insulin nehmen, um sich besser zu fühlen. (1)“

Bewertung: 10/10

Melatonin-Erfahrung von MateoJ · Einnahme seit 1-6 Monaten · 30. November 2016

Wegen Schlaflosigkeit „Viele Menschen dosieren dieses Medikament viel zu hoch. 5 mg und mehr ist absurd. 0,3-1 mg bescheren mir eine wunderbare Nachtruhe. Bei 2 mg und 3 mg wachte ich alle paar Stunden auf. Wenn Sie Schlafprobleme haben, während Sie Melatonin einnehmen, versuchen Sie eine niedrigere Dosis! Eine höhere Dosis bedeutet nicht besseren Schlaf, es kann das Gegenteil bedeuten! Viel Glück. (1)“

Bewertung: 10/10

Melatonin-Erfahrung von Pastor · 18. August 2015

Wegen Schlaflosigkeit „Ich bin ein 97-jähriger Mann, der es liebt, Kaffee und Tee zusammen zu trinken, das ist der einzige Weg, wie ich mein Viagra schlucken kann. Manchmal kann ich nach der „Posturepedic-Polka“ (Sex) nicht schlafen. Melatonin ist ein Segen für mich, da ich jetzt genug Schlaf bekomme. (1)“

Bewertung: 8/10

Melatonin-Erfahrung von Kylie · 17. Mai 2019

Wegen Schlaflosigkeit „Ich habe das Syndrom der verzögerten Schlafphase („Delayed Sleep Phase Disorder“) und die Einnahme von 2 mg Melatonin 5 Stunden im Voraus hat bei mir gewirkt, ich habe mindestens 2 Monate lang wie ein normaler Mensch geschlafen. Dann hatte ich plötzlich schwere Stimmungsschwankungen, die nicht auf die Zeit des Monats zurückzuführen waren und sie wurden schlimmer. Ich wurde wütend bei der kleinsten Kleinigkeit und war extrem hart zu zwei Dienstleistern, die mich im Stich gelassen haben. Ich war oft ohne Grund wütend und konnte dieses ständige Gefühl, aufgewühlt zu sein, nicht kontrollieren. Zuerst habe ich das nicht auf das Melatonin zurückgeführt, aber es ist mir in den Sinn gekommen. Dann, ganz plötzlich, hörte das Melatonin einfach auf zu wirken, es erzeugte nicht mehr dieses wunderbare Schläfrigkeitsgefühl, das ich vor dem Schlafengehen hatte (und das mir fast mein ganzes Leben lang gefehlt hat), noch löste es Schlaf aus. Ich war noch immer hellwach um 4 Uhr morgens, nachdem ich es am Vortag um 17 Uhr genommen hatte. Nach ein paar Wochen ohne es bemerkte ich, dass die Aggression völlig nachließ. Ich würde Melatonin nicht noch einmal verwenden, weil es die Verhaltensänderungen durch schwere Stimmungsschwankungen nicht wert ist. (1)“

Bewertung: 2/10

Melatonin-Erfahrungen: Fazit

Melatonin ist ein natürliches „Schlafhormon“, das eine Alternative zu traditionellen Schlafmitteln bietet. Die Erfahrungen der Nutzer variieren, manche berichten über positive Effekte, andere über Nebenwirkungen. Es ist wichtig, zu beachten, dass Melatonin-Präparate unterschiedlich formuliert sind, von rezeptfrei bis rezeptpflichtig und auf diesem Weg unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden. Während die Studienlage unsicher ist, betonen einige Rezensenten, wie wichtig die individuelle Dosierung ist. Beachte, dass eine sorgfältige Dosierung und fachkundige Begleitung essentiell sind. Du solltest die Grenzen deines Körpers respektieren und auch mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten berücksichtigen. Erkundige dich bei Fragen bei deinem Arzt oder Apotheker.

War dieser Beitrag hilfreich?

Vielen Dank für dein Feedback!

Doku von Arte zum Thema Medikamentensucht

Die Dokumentarfilmerin Liz Wieskerstrauch dreht eine Reportage über Menschen mit Medikamentensucht. Sie sucht noch nach Betroffenen, die sie zwei Tage in ihrem Leben begleiten kann.

Falls du also von deinen Benzodiazepinen (oder auch anderen Psychopharmaka) nicht mehr loskommst, obwohl dein eigentliches Problem gar nicht mehr da zu sein scheint, und du Interesse hast, dass sie dich zwei Tage begleitet, dann kannst du dich bei ihr unter liz@wieskerstrauch.com melden.

Das Projekt hat nichts direkt mit mir zu tun. Aber ich helfe hier gerne bei der „Vermittlung“.

CBD: eine Alternative

Während meiner persönlichen Leidenszeit, als ich noch selbst unter Depressionen und Angststörungen gelitten hatte, probierte ich viele pflanzliche Mittel aus, um von meinen Antidepressiva loszukommen. Ob Lasea (Lavendelöl), Johanniskraut, Baldrian oder homöopathische Mittel wie Neurexan – ich hatte schon alles probiert, bis ich schließlich auf CBD-Öl gestoßen bin, was bei mir letztlich den Durchbruch gebracht hatte.

Meinen Bericht, wie ich auf CBD gestoßen bin und wie es bei mir wirkte, kannst Du hier nachlesen.

Eine mini kleine Umfrage. Ich würde mich über dein Feedback freuen...

Welchen der folgenden Sprüche findest du am besten? In dem Sinne, dass er dich inspiriert, aufmuntert oder dass du dich damit identifizieren kannst?

Würdest Du diesen Spruch auch öffentlich verwenden, z.B. auf einem Profilbild oder einem T-Shirt o.ä.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schnelle Hilfe?

Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar.

Weitere Hilfsangebote findest du hier.

Am einfachsten schreibst du mir per WhatsApp. Du kannst mir aber auch gerne in diesem Formular eine Nachricht hinterlassen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name
Wähle hier bitte den passendsten Grund für deine Anfrage aus.

Newsletter

Trage hier deine E-Mail ein und bleibe auf dem Laufenden. Du erhältst bei neuen Artikel eine Benachrichtigung per Mail.

Meine Empfehlungen

Alle Produkte habe ich selbst an mir getestet und für extrem hilfreich empfunden.