Hilft Homöopathie bei Depressionen? Wenn es um die Wirkung von Globuli geht, streiten sich die Geister. Lies hier, ob und wie Homöopathie helfen kann.
Depressionen kommen immer häufiger vor, als du vielleicht denkst. Tatsächlich sind psychische Erkrankungen wie Depressionen eine ernste Krankheit, die in der modernen Gesellschaft zunehmen und viele Menschen und ihre Familien betreffen.
Bei vielen Menschen wird nicht einmal eine Depression diagnostiziert und sie leben ihr Leben mit dem Gefühl der inneren Leere und ihren depressiven Verstimmungen weiter!
Irgendwann erlebt jeder Mensch in irgendeiner Form eine Depression, sei es, weil er sich schlecht fühlt, weil er gemobbt wird, weil er unter Prüfungsdruck steht, weil er im Alltag erfolgreich ist, weil er eine Familie hat, weil er mit einer Krankheit kämpft oder sogar Selbstmordgedanken hat - all das sind Formen von Depressionen, die zu wenig beachtet werden!
Viele Menschen leiden jahrelang im Stillen an ihrer Verstimmung, bevor sie Hilfe suchen oder auch nur darüber reden, wie sie sich fühlen. Es ist sehr wichtig, dass die Menschen verstehen, dass das Reden über ihre Gefühle kein Eingeständnis einer Niederlage ist oder dass etwas mit ihnen nicht stimmt. Der Schlüssel zur Überwindung von Depressionen liegt darin, offen darüber zu sprechen, denn das Eingeständnis einer Depression ist der erste Schritt, um Hilfe zu bekommen.
In diesem Artikel erfährst du,
- welche Rolle die Homöopathie bei Depressionen und psychische Erkrankungen spielt,
- welche Wirkung Betroffene von der Homöopathie erwarten können und was nicht,
- welche Globuli in welchen Potenzen dir helfen können
- und wie du sie richtig einnimmst und dosierst.
Warum solltest du homöopathische Mittel gegen Depressionen anwenden?
Manche Leute sagen dir vielleicht, dass du dir Depressionen nur einbildest und du mit einem Psychiater sprechen solltest.
Vielleicht fürchtest du dich auch vor der Einnahme von Antidepressiva, der in Kombination mit Psychotherapie konventionellen Behandlung von Depressionen in der Schulmedizin. Wir werden uns weiter unten auf der Liste noch genauer mit diesen homöopathischen Mitteln zur Stärkung unserer Psyche befassen, aber zuerst wollen wir uns einmal die Nebenwirkungen von Antidepressiva ansehen, die man vom Arzt verschrieben bekommt.
Nebenwirkungen der konventionellen medizinischen Behandlung einer Depression
Es ist wichtig zu wissen, dass die Arzneimittelhersteller der FDA nur zwei positive Studien zu Antidepressiva vorlegen müssen, um die Zulassung für ein bestimmtes Medikament zu erhalten, auch wenn sie noch mehrere negative Studie(n) einreichen können.
Außerdem gibt es zahlreiche unerwünschte Wirkungen, die mit Antidepressiva in Verbindung gebracht werden. Die Liste umfasst:
Angstzustände, trockener Mund, verschwommene Sicht, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit, Gewichtszunahme, Unruhe und Verdauungsprobleme wie Durchfall, Bauchschmerzen oder Verstopfung.
Menschen, die Antidepressiva nehmen, können auch ein geringeres Verlangen nach Sex verspüren und Probleme haben, einen Orgasmus zu bekommen. Männer haben möglicherweise auch Probleme, eine Erektion zu bekommen.
Lesetipp: 9 homöopathische Mittel bei Panikattacken
Ursachen und Symptome einer Depressionen
Homöopathie gegen Depressionen ist nicht leicht zugänglich. Wenn bei den Betroffenen eine Depression diagnostiziert wird, sollten im Rahmen einer Anamnese vier bis fünf Symptome diagnostiziert werden, die mit einer Depression in Verbindung gebracht werden.
- Schuldgefühle
- Körperliche Inaktivität oder Hyperaktivität
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Schlafstörungen: Schlaflosigkeit / zu viel Schlaf
- Wertlosigkeit, Pessimismus und Hoffnungslosigkeit
- Anhaltende Traurigkeit
- Selbstmordgedanken oder -versuche
- Schlechter / gesteigerter Appetit
- Gewichtsverlust oder Gewichtszunahme
- Vermindertes Interesse an angenehmen Aktivitäten
- Niedergeschlagenheit, Kummer, Stimmungstiefs bis hin zu Suizidgedanken
- Abnehmende Energie und Müdigkeit
Außerdem sollte eine solche depressive Phase mindestens zwei Wochen angehalten haben, bevor man eine Diagnose stellt.
Insgesamt gibt es verschiedene Gründe, warum eine Person als klinisch depressiv diagnostiziert werden kann. Chemische Veränderungen im Gehirn können zu Stimmungsstörungen führen. Ein niedriger Serotoninspiegel wird beispielsweise mit Angstzuständen, Reizbarkeit, Impulsivität, Aggressivität und Depression in Verbindung gebracht. Diese Symptome unserer Psyche und unseres Körpers verändern sich auch zum Schlechteren, wenn der Serotoninspiegel weiter sinkt.
Oftmals sind auch chronischer Stress und belastende Ereignisse Ursache oder Auslöser von depressiven Störungen. Jeder geht mit solchen Belastungen anders um und ein Teil der Menschen entwickelt eben Ängste oder Depressionen.
Liste der homöopathischen Mittel gegen Depressionen
Hier ist eine Liste mit verschiedenen homöopathischen Mitteln für Patienten mit Depressionen, die eine natürliche Behandlung der herkömmlichen Medizin ergänzen können.
Die Herausforderung besteht darin, das homöopathische Mittel mit den Wirkstoffen zu finden, das am besten zur Persönlichkeit und den Symptomen deiner Beschwerden passt. Hier sind einige der besten und beliebtesten homöopathischen Wirkstoffe gegen Depressionen.
Arsenicum Album
Es ist das beste Mittel für übermäßige Sorgenfresser, insbesondere für diejenigen, die von ihrer Gesundheit besessen sind und als Perfektionisten eingestuft werden können. Sie sind oft deprimiert, wenn sie ihre persönlichen hohen Standards nicht erreichen. Die Symptome der Person verschlimmern sich in der Regel bei kälterem Wetter, und die Patienten sind auch oft sehr schmerzempfindlich.
Aurum metallicum
Ein Mittel für Arbeitssüchtige, die zu Wertlosigkeit, Verzweiflung und Selbstmordgedanken neigen, wenn sie bei der Arbeit oder im Privatleben versagt haben. Die Symptome verschlimmern sich oft nachts oder in den Wintermonaten, aber diese Menschen können durch beruhigende Musik Linderung finden.
Calcarea Carbonica
Wird oft bei zuverlässigen und fleißigen Menschen eingesetzt, die durch körperliche Krankheit, Arbeit oder Sorgen überfordert sind. Die Person kann auch Müdigkeit, Ängstlichkeit, Selbstmitleid, Entmutigung und Verwirrung entwickeln. Dieses Mittel eignet sich auch für Menschen, die leicht schwitzen und unter Schlaflosigkeit und Trägheit leiden.
Causticum
Ist das notwendige homöopathische Mittel, wenn die Person nach einem Verlust oder in der Trauer deprimiert ist. Weitere Indikationen für dieses Mittel sind Vergesslichkeit, regelmäßiges Weinen und geistige Trägheit. Die Person ist oft auch sehr mitfühlend gegenüber anderen und kann einen wütenden und lustlosen Blick auf die Welt haben.
Cimicifuga
Dies ist das empfohlene Mittel für jemanden, der in guten Zeiten aktiv und gesprächig ist, sich in depressiven Phasen jedoch niedergeschlagen und verstimmt fühlt. Weitere Symptome sind Kopf- und Nackenschmerzen sowie bei Frauen eine schmerzhafte Menstruation.
Ignatia amara
Ist oft am besten für sensible oder gar hochsensible Menschen geeignet, die dazu neigen, Enttäuschungen oder Trauer zu unterdrücken. Außerdem wollen sie in den Augen anderer nicht verletzlich, defensiv, temperamentvoll oder zurückhaltend erscheinen. Sie können gelegentlich schnell weinen und ohne besonderen Grund in Tränen ausbrechen oder lachen. Zu den weiteren Symptomen können auch Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen und Bauchkrämpfe gehören.
Kali phosphoricum
Die Person, die Kali phosphoricum benötigt, fühlt sich wahrscheinlich nach längeren Phasen von emotionalem Stress oder Aufregung deprimiert. Sie können auch unter Nervosität, Erschöpfung, Konzentrationsschwäche, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Blutarmut, Kälteempfindlichkeit und Verdauungsstörungen leiden.
Lachesis muta
Ist das geeignete Mittel, wenn die Depression durch Eifersucht, Misstrauen oder unterdrückte Gefühle verursacht wird. Es wird auch für Menschen verschrieben, die sich nicht gerne binden oder einschränken. Dieses Mittel ist für eine Person geeignet, die sich viele Sorgen macht, sehr redselig ist und an einer Depression in den Wechseljahren leidet.
Natrum carbonicum
Gilt als das beste Mittel für Menschen, die von Natur aus selbstlos, sanft und mild sind. Die Person neigt dazu, Konflikte zu vermeiden und wird meist nach einer Enttäuschung depressiv. Wenn sie sich einsam fühlen, isolieren sie sich am ehesten, ziehen sich zurück und wollen oft traurige Musik hören. Weitere Symptome sind Nervosität und Empfindlichkeit gegenüber Wetterveränderungen, Sonne und bestimmten Lebensmitteln.
Natrum muraticum
Die Person, die Natrum muraticum benötigt, versteckt oft innere Gefühle wie Wut, Angst vor Unglück, Trauer oder Zuneigung. Sie sind außerdem verantwortungsbewusst, zurückhaltend, wachsam und suchen die Einsamkeit. Obwohl sie auch Mitgefühl suchen, können sie wütend werden, wenn jemand versucht, sie zu trösten. Weitere Symptome sind Migräne, Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen, Angstzustände und Hoffnungslosigkeit.
Phosphorsäure
Ist das beste Mittel für Menschen, die stumpfsinnig, gleichgültig und apathisch sind. Andere Symptome sind Appetitlosigkeit und oft das Gefühl, durch zu viel Arbeit, Trauer, Studium oder Liebeskummer überfordert zu sein. Sie haben das Verlangen, Säfte zu trinken, sprechen oft in kurzen Sätzen und bekommen nächtliche Schweißausbrüche. Die Symptome verschlimmern sich oft im Schlaf.
Pulsatilla nigricans
Wird oft für Menschen verwendet, die bei Depressionen weinerlich und traurig werden und sich viel Trost und Aufmerksamkeit wünschen. Außerdem sind sie sehr wechselhaft in ihrer Stimmung, eifersüchtig und weinerlich. Die Stimmung der Person bessert sich durch frische Luft, Weinen und sogar leichte Bewegung. Pulsatilla nigricans ist das beste Mittel für Frauen, deren Depressionen in Verbindung mit den Wechseljahren, der Menstruation oder der Pubertät auftreten.
Hinweise zur Dosierung
Konsultiere immer einen erfahrenen homöopathischen Therapeuten, um das für dich passende Mittel in der richtigen Potenz und Dosierung zu erfahren. Wenn du während der Behandlung von Depressionen das Gefühl hast, dass sich deine Symptome nicht bessern, solltest du deinen Homöopathen konsultieren und dich nach einem geeigneteren Mittel erkundigen.
Autor: Andreas Humbert, letzte Aktualisierung des Artikels: 20.12.2021
- https://www.naturalhomeopathicclinic.co.uk/14-effective-homeopathic-remedies-for-depression/