Weißt Du, welche Inhaltsstoffe in Neurexan zusätzlich zu den Wirkstoffen enthalten sind - und ob sie gefährlich sind? Hier erfährst Du es.

Wenn ich ein neues Mittel ausprobiere, dann schau ich auch immer erst einmal genau, welche Inhaltsstoffe denn in dem Präparat enthalten sind. Genau deswegen habe ich auch diesen Artikel über die Inhaltsstoffe bzw. die Zusammensetzung von Neurexan geschrieben.

Da Neurexan in zwei Darreichungsformen erhältlich ist - nämlich Tabletten und Tropfen - müssen wir auch bei der Zusammensetzung diesbezüglich unterscheiden.

Dieser Artikel geht übrigens nicht über meine eigene Erfahrung mit Neurexan, die ich separat aufgeschrieben habe.

Neurexan Tabletten: die Zusammensetzung


Ein Blick in den Beipackzettel (1) verrät uns die Neurexan-Zusammensetzung für die Tabletten:

Wirkstoffe

Neurexan enthält eine Kombination aus vier Wirkstoffen, in der Homöopathie nennt man das auch ein Mischprodukt. Von diesen Wirkstoffen enthält eine Tablette jeweils 0,6mg - allerdings in unterschiedlichen Potenzen:

  1. Passionsblume: Passiflora incarnata Dil. D2
  2. Hafer: Avena sativa Dil. D2
  3. Kafeesamen: Coffea arabica Dil.
  4. Zinkvalerat: Zincum isovalerianicum Dil.

Füllstoffe

Eine Tablette kommt ohne diverse Füllstoffe nicht aus. Bei den Neurexan-Tabletten sind dies:

  1. Magnesiumstearat
  2. Lactose Monohydrat

Magnesiumstearat

Magnesiumstearat, chemisch gesehen ein Magnesiumsalz der Stearinsäure, ist ein häufiger Bestandteil von Nahrungsergänzungsmitteln. Und steht in der Kritik, gesundheitsschädlich zu sein. Ein Artikel von sports-health.de listet u.a. folgende Gefahren auf:

  1. Bildung von Blasensteinen
  2. Schwächung des Immunsystems
  3. Verschlechterung der Aufnahme von Nähr-und Vitalstoffen
  4. Potentielle Quelle von Giftstoffen

Es ist immer schwierig einzuschätzen, wie hoch diese Gefahr in der Praxis ist. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte aber lieber auf Supplemente verzichten, die Magnesiumstearat enthalten. Viele Nahrungsergänzungsmittel-Hersteller achten bereits darauf, diese kritisch gesehene Substanz zu vermeiden.

Lactose Monohydrat

Lactose ist als Milchzucker bekannt. Beim Lactose-Monohydrat enthält das Lactose-Molekül, chemisch gesehen, noch ein zusätzliches Wasserstoff-Molekül.

Auch Lactose-Monohydrat ist ein typischer Füllstoff, der bei der Herstellung von Medikamenten häufig Anwendung findet (5). Das ist generell auch erstmal nicht gesundheitsschädlich. Vielmehr fragen sich laktoseintolerante Menschen wohl, ob dieser Zusatzstoff die typischen durch Laktose verursachten Beschwerden auslösen können.

Das scheint zumindest theoretisch möglich zu sein.

Denn auch die Monohydrat-Variante könne zu Verdauungsproblemen führen,

so ein Artikel auf helpster.de.

Lesetipp: Über die Nebenwirkungen von Neurexan

Neurexan: Zusammensetzung der Tropfen


Auch der Inhalt der Neurexan-Tropfen ist in der entsprechenden Beipackzettel-Version nachzulesen (2):

Wirkstoffe

In den Neurexan-Tropfen sind die gleichen Wirkstoffe enthalten wie bei den Tabletten, allerdings in unterschiedlicher Konzentration. Pro 100g sind dies nämlich 0,06g - anstatt 0,6mg pro Tablette.

Die Wirkstoffe und deren Potenzierung sind jedoch die gleichen, also:

  1. Passi flora incar nata Dil. D2,
  2. Avena sativa Dil. D2,
  3. Coffea arabica Dil. D12 und
  4. Zincum isovalerianicum Dil. D4

Alkohol und Wasser

Gelöst sind die Wirkstoffe bei den Tropfen in 94% Alkohol (Ethanol), verdünnt in gereinigtem Wasser.

Die Neurexan-Tropfen kommen also ohne in der Kritik stehende Füllstoffe wie Magnesiumstearat aus - und sind mir deswegen wesentlich sympathischer.

Somit würde ich jedem zu den Tropfen statt zu den Tabletten raten, falls nicht gerade ein Alkoholproblem vorliegt. Denn dann wären die Tropfen, deren Wirkstoffe in Alkohol gelöst sind, natürlich tabu.

LesetippDie richtige Dosis von Neurexan-Tabletten und Tropfen

Wogegen soll Neurexan helfen?


Die Anwendungsgebiete von Neurexan sind die folgenden:

  1. Bei Unruhezuständen und sonstige durch innere Unruhe bedingte Beschwerden
  2. Stress
  3. Nervosität
  4. Schlafstörungen

Nebenwirkungen?

Vor Nebenwirkungen brauchst Du bei Neurexan keine Angst zu haben. Denn von der homöopathischen Erstverschlimmerung mal abgesehen, sind homöopathische Medikamente generell nebenwirkungsfrei. Ausnahme: potentielle Gesundheitsgefahren durch die Füllstoffe (siehe oben).

Über den Hersteller

Die Biologische Heilmittel Heel GmbH ist die Firma, die hinter dem Produkt Neurexan Neurexan steht. Die deutsche Firma hat ihren Sitz in Baden-Baden.

Heel stellt Neurexan her und vermarket es - offensichtlich sehr gut, wie man an der Bekanntheit und (vermutlich auch) an den Verkaufszahlen ablesen kann.

"Healthcare designed by nature"

Heel, mit dem internationalen Motto "Healthcare designed by nature", bezeichnet sich selbst als pharmazeutisches Unternehmen, welches sich auf natürliche Arzneimittel spezialisiert habe, um Menschen auf der ganzen Welt zu helfen, gesund zu werden.

Die Biologiosche Heilmittel Heel GmbH stellt noch weitere - vor allem homöopathische - Arzneimittel für Mensch und Tier her. Tatsächlich ist sie einer der weltweit größten Hersteller von homöopathischen Arzneimitteln.

Fazit: Lieber Tropfen statt Tabletten

Neurexan ist Arzneimittel mit homöopathischer Wirkung auf unser Nervensystem, welches ohne Rezept erhältlich ist. Eine Behandlung mit dem homöopathischen Medikament mit der Art. Nr (PZN: 4143009) soll bei den Kunden Körper und Seele wieder ins Gleichgewicht bringen: also Unruhezustände, Stress und Nervosität lindern und außerdem dabei helfen, den Schlaf zu verbessern.

Tropfen sind die sicherere Variante

Als Darreichungsform kommen Tabletten und Tropfen in Frage. Wie bereits oben erwähnt, empfehle ich die Tropfen, da diese ohne Füllstoffe auskommen. Die Wirkstoffe sind lediglich in purem mit gereinigtem Wasser verdünnten Alkohol gelöst.

Am besten testest Du die Wirksamkeit von Neurexan erstmal mit der kleinen Packungsgröße, das sind bei den Tropfen 10 ml, bei den Tabletten wären das 50 Stück. Wenn Du Erfahrung gesammelt hast und mit dem Produkt zufrieden bist, kannst Du immer noch die große Packung des Neurexan-Artikel in den Warenkorb legen.

Schnelle Hilfe?


Falls du Selbstmordgedanken hast und akut Hilfe brauchst: Anlaufstellen wie die Telefonseelsorge (0800 - 111 0 111 oder 0800 - 111 0 222) sind rund um die Uhr für dich erreichbar. Weitere Hilfsangebote findest du hier:

https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/


Meine Produktempfehlungen

01

CBD-Öl
Swiss FX 10%

02

tDCS-Therapie
Flow Neuroscience

03

Pflanzlicher Stimmungsaufheller
Happy von everydays.de

Meine Geschichte

Du möchtest erfahren, was mir am besten geholfen hat?

Dann lies hier meine Geschichte...

>