
Es gibt viele Möglichkeiten, den Stress des Alltags hinter sich zu lassen. Gerade im Frühjahr und Sommer gibt es doch nichts Schöneres als im eigenen Garten zu relaxen und zu entspannen.
Arbeit, Familie und soziale Verpflichtungen unter einen Hut zu bringen, kann manchmal endlos erscheinen. Wie schön ist es dann, wenn du es schaffst, ein paar ruhige Momente zu finden, um in deinem eigenen Garten oder im Freien Erholung und Entspannung zu finden.
Aber wie wir alle wissen, ist es nicht immer leicht, den Schalter auf "Entspannungsmodus" umzulegen. In diesem Blog findest du eine Reihe von Tipps, die dir helfen, in deinem eigenen kleinen Paradies zu entspannen.
1. Komfort in deinem Garten
Die beste Art, die Sonne zu genießen, ist natürlich, wenn du bequem sitzen oder liegen kannst. Ein wartungsfreies Loungeset bietet dir nicht nur viel Komfort während der langen, heißen und schwülen Tage, sondern du musst auch nicht jedes Jahr stundenlang deine Möbel streichen oder behandeln. So hast du viel mehr freie Zeit, um zu entspannen und deinen Stress vom Alltag hinter dir zu lassen.
Wenn du genug Platz dafür hast, bietet dir eine Sonnenliege den perfekten Platz für einen faulen Nachmittag. Mit ein paar Kissen und einem erfrischenden Getränk wirst an keinen anderen Ort mehr hinwollen oder müssen, um dich zu entspannen.
2. Schaffe Platz zum Entspannen durch Schuppen oder Gartenhaus
Auch wenn Aufräumen nicht gerade deine Lieblingsbeschäftigung ist, verschafft es dir mehr Platz in deinem Kopf und Raum für Kreativität. Ziehe also ein paar Mal mit dem Besen über deine Terrasse, sortiere die Gartengegenstände aus, die du behalten möchtest, verstaue sie ordentlich in deinem Schuppen oder Lagerraum und wirf alles weg, was kaputt ist.
Wenn du feststellst, dass dein Schuppen zu klein ist, um alles unterzubringen, dann verwende einen Gartenschrank oder eine Kissenbox, die bei Bedarf auch als zusätzliche Sitzgelegenheit dienen kann. Oder du baust dir ein eigenes Gartenhaus, wenn du handwerklich begabt bist. Achte hierbei darauf, dass Fundament für das Gartenhaus professionell gemacht wird, sonst hast du hinterher mehr Ärger, als dir recht ist.
Das befriedigende Gefühl, das du bekommst, wenn alles rund ums Haus aufgeräumt ist, hast du dir hart erarbeitet, und dann kannst du dich entspannt zurücklehnen!
3. Mehr Grün in deinem Garten
Abgestorbene Pflanzen sind ein guter Grund, deinem nahegelegenen Gartencenter einen Besuch abzustatten. Bunte Blumen und ein frisches Pflanzensortiment geben dir und deinem Garten einen natürlichen Schub. Entfliehe dem Chaos zu Hause und lass dich von den neuesten Trends inspirieren.
Um eine ruhige Atmosphäre für die Entspannung in deinem Garten zu schaffen, verwende am besten grüne und weiße Pflanzen, die du in Gruppen zusammen pflanzt. Wenn du einen farbenfrohen Anblick für deinen Energieschub bevorzugst, dann wähle einige Pflanzen, die bereits blühen. Platziere sie anschließend alle in deinem Garten und du wirst dich wirklich entspannen können.
4. Eine Umgestaltung
Fährt dein Kind immer noch mit dem Fahrrad durch deinen Garten oder ist dein Rasen voller Unkraut und deine Hecken müssen gestutzt werden? Manchmal ist die einzige Möglichkeit, dein eigenes Gartenparadies zu schaffen, es komplett umzugestalten.
Natürlich kannst du dir von einem Landschaftsgärtner den perfekten japanischen Garten entwerfen lassen, aber auch ein neuer Zaun oder eine neue Pflasterung können einen großen Unterschied in deinem Garten ausmachen. Es muss ja nicht immer alles so streng sein.
Wenn du mit Säge und Schraubenzieher umgehen kannst, könntest du zum Beispiel aus alten Gerüstbrettern Hochbeete bauen, die viel beruhigender wirken als ein Haufen unpassender Blumentöpfe, die überall in deinem Garten verstreut sind. Sogar deine Mülltonnen kannst du mit praktischen Müllcontainern aus Holz verkleiden, die du in jedem guten Gartencenter oder Baumarkt kaufen kannst.
5. Wasser in deinem Garten - eine Wellness Oase
Über die beruhigende Wirkung von Wasser ist schon so viel geschrieben worden. Ob es eine Wirkung auf dich hat oder nicht, solltest du erst einmal erforschen, bevor du sofort anfängst, für deinen Gartenteich zu graben. Viele Menschen bestätigen jedoch, dass Wasser eine beruhigende Wirkung auf sie hat, wenn sie Fische oder andere Teichbewohner beim Schwimmen beobachten können.
Natürlich ist ein Whirlpool immer eine attraktive Option, aber wenn du keinen Platz dafür hast oder ihn dir einfach nicht leisten kannst, ist vielleicht ein Wasserspiel die perfekte Lösung für deinen Außenbereich. Ob groß oder klein, während du mit geschlossenen Augen auf deiner Sonnenliege faulenzt, kannst du davon träumen, in einem Schwimmbad zu schwimmen, das nur für dich allein ist.
6. Für mehr Atmosphäre sorgen
Mit Pflanzentöpfen, Kerzen, Bildern, Postern und Kissen kannst du deinen Garten verschönern und eine farbenfrohe oder auch beruhigende Atmosphäre schaffen. Schau in deinen Schränken nach alten Kleidungsstücken oder Accessoires, die du draußen verwenden kannst, oder besuche einen örtlichen Wohltätigkeitsladen oder Trödelmarkt, wo du das eine oder andere Schnäppchen machen und deinem Garten ein völlig neues Aussehen geben kannst.
Gefallen dir die Farben deiner alten Blumentöpfe nicht mehr? Dann besorge dir Tafelfarbe oder Kreide und gib ihnen ein zweites Leben. Du könntest auch neue Kissen kaufen oder selbst herstellen. Letzteres schont deinen Geldbeutel, und ein bisschen Mühe zahlt sich hinterher immer aus, wenn du dich daran erfreust, was du mit deinen eigenen Händen geschaffen hast. Am Ende des Tages kannst du deine Kissen und andere Gartenaccessoires einfach und trocken in einer Kissenaufbewahrungsbox verstauen. Endlich Ruhe im Garten!
7. Der richtige Zeitpunkt
Im Internet findest du unendlich viele Entspannungstechniken und -übungen, aber vielleicht hörst du auch einfach nur deine Lieblingsmusik, um dich zu entspannen. Das Wichtigste ist jedoch, dass du eine Zeit lang nichts tun musst.
Tu etwas, das dir Spaß macht, oder tue einfach gar nichts, um in deinem Garten Ruhe zu finden. Denke daran, dass du nicht immer auf den richtigen Zeitpunkt warten musst. Mach das gemütliche Beisammensein im Garten zu einem Teil deiner täglichen Routine, so wie Essen und Schlafen. Lasst alle eure Telefone und anderen elektronischen Geräte drinnen und genießt gemeinsam die Sonne im Freien. Auf diese Weise kommt ihr automatisch zur Ruhe und alles andere kann danach erledigt werden
